Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

politik

Erdoğan: Russland und Ukraine verlängern Getreideabkommen

Russland und die Ukraine haben sich geeinigt, ihr Getreideabkommen zu verlängern. Das teilte der türkische Präsident Erdoğan nach Gesprächen mit beiden Seiten mit.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Trump erwartet baldige Festnahme und fordert Proteste

Am kommenden Dienstag werde er verhaftet, hat Donald Trump nun selbst behauptet. Seine Anhänger rief der Ex-US-Präsident deshalb zu Protesten auf. Hintergrund sind Ermittlungen wegen einer Schweigegeldzahlung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Weitere Proteste gegen Rentenreform in Frankreich geplant

Die Protestwelle in Frankreich reißt nicht ab: An diesem Wochenende sind wieder überall im Land Demonstrationen gegen Macrons Rentenreform geplant. Die Regierung muss sich am Montag einem Misstrauensvotum stellen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Iran und Saudi-Arabien: Der neue Nahe Osten?

Die Annäherung zwischen Saudi-Arabien und dem Iran kam für viele überraschend. Für die Region könnte sie ein Umbruch bedeuten, Machtverhältnisse verschieben und - so die Hoffnung vieler - Konflikte entspannen. Von Anna Osius.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Paus will im Haushaltsstreit die Kinderfreibeträge senken

Im Streit zwischen FDP und Grünen über die Finanzierung der geplanten Kindergrundsicherung hat Familienministerin Paus einen Alternativvorschlag vorgelegt. Mit einer Absenkung der Kinderfreibeträge soll das Projekt finanziert werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Olaf Scholz in Japan: »Bekenntnis zur Freiheit der Meere«

Erstmals tagen deutsche und japanische Regierungen gemeinsam: Beide Staaten eint das Interesse an sicheren Rohstoffen. Kanzler Scholz und Premier Kishida kündigten auch militärische Kooperation an.

Quelle: Spiegel
politik

Streiks an Krankenhäusern: Diese Ärztin kündigt

Gut bezahlt, aber völlig überarbeitet. Eine Ärztin packt im t-online-Podcast darüber aus, was wirklich hinter Krankenhaustüren passiert und warum sie das nicht mehr mitmachen wollte.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

"Die Zeit der billigen Energie aus Russland ist vorbei"

Der Gaspreis sinkt zwar deutlich, bei den meisten Haushalten kommt das aber nicht an. Netzagenturchef Müller schätzt, dass es noch bis zu einem Jahr dauert, bis die Verbraucher von den Preissenkungen profitieren.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wyoming verbietet als erster US-Bundesstaat Abtreibungspillen

Als erster US-Bundesstaat hat Wyoming den Gebrauch und die Verschreibung von Abtreibungspillen untersagt. Mit einem landesweiten Verbot des gängigsten Präparats Mifepriston befasst sich derzeit ein Bundesgericht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de