Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

US-Angriff auf den Irak 2003: Als Amerika das Vertrauen verlor

Vor 20 Jahren begann die US-Invasion im Irak. Hunderttausende Iraker und fast 4500 US-Soldaten starben. Der Irak-Krieg hat auch in den USA bis heute Folgen: für die Amerikaner selbst - und für ihr Ansehen in der Welt. Von Julia Kastein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Vorgezogene Abstimmung: Kasachstan wählt Parlament neu

Erstmals seit 20 Jahren treten bei den Parlamentswahlen in Kasachstan auch unabhängige Kandidaten an. Doch echte Konkurrenz zu Präsident Tokajew sei nicht zugelassen, kritisieren Experten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nordkorea hat erneut Kurzstreckenrakete getestet

Während der gemeinsamen Militärübungen der USA und Südkoreas hat Nordkorea erneut einen Raketentest durchgeführt. Machthaber Kim begründet das mit der "offenen Feindseligkeit", die Pjöngjang entgegengebracht werde.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Auf den Spuren des Kolonialismus in Wuppertal

Die Initiative "Decolonize Wuppertal" schaut kritisch auf die Kolonialgeschichte der Stadt - damit das Zusammenleben heute besser wird. Dafür nehmen sie die Bürger mit auf einen besonderen Spaziergang. Von Caroline Hoffmann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Umwelthilfe sieht Hinweise auf Vorarbeiten für LNG-Terminal vor Rügen

Obwohl Ministerpräsidentin Schwesig gegen den Bau weiterer LNG-Terminals in Mecklenburg-Vorpommern ist, sieht die Umwelthilfe Anzeichen auf erste Vorarbeiten dafür. Ein Widerspruch vor dem Bergamt blieb bislang unbeantwortet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Deutschland

Insa-Sonntagstrend - Erstmals seit fünf Jahren liegt die AfD vor den Grünen

Zum ersten Mal seit 2018 liegt die AfD in der Wählergunst wieder vor den Grünen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt die AfD auf 16 Prozent, das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche.

Quelle: Spiegel
politik

Nordkorea feuert erneut Rakete ab

Nordkorea soll erneut eine ballistische Rakete getestet haben. Sie wurde in Richtung der koreanischen Halbinsel und Japan gefeuert.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Wirtschaft

Rentenchefin verspricht steigende Renten – und stabile Beiträge

In Frankreich sollen die Altersgrenze, und in Deutschland die Beiträge zu Pflege- und Krankenversicherung steigen. Doch die gesetzliche Rente, so die Chefin der Deutschen Rentenversicherung, »ist stabil und bleibt stabil«.

Quelle: Spiegel