Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Politik

Kohleausstieg: Leag-Betriebsrat sagt Grünen-Klausur ab

Die Grünen wollen den Kohleausstieg im Osten um acht Jahre vorziehen. Bei den Energiekonzernen sorgt das für Kritik. Nun hat der Leag-Betriebsrat kurzfristig eine Einladung zur Klausurtagung der Bundesfraktion ausgeschlagen.

Quelle: Stern
News

IPCC-Bericht: "Noch haben wir es selbst in der Hand"

Der Weltklimarat hat seinen Abschlussbericht vorgelegt und verschärft darin seine Warnungen. Die Staatengemeinschaft müsse jetzt handeln, um die Schäden durch den Klimawandel zu begrenzen. Warum das so ist, erklärt Mitautor Garschagen im Interview.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Amazon streicht weitere 9000 Jobs

Zweite Entlassungswelle bei Amazon: 9000 weitere Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Anfang des Jahres hatte der weltgrößte Online-Händler bereits 18.000 seiner damals mehr als 1,5 Millionen Stellen gestrichen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Gas-Notfallplan: EU-Kommission will Verlängerung durchsetzen

Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU sollen länger Gas sparen als geplant. Laut Energiekommissarin Kadri Simson ist die Versorgungslage noch zu angespannt, um den Notfallplan wie geplant auszusetzen.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Amazon streicht weitere 9000 Stellen

Amazon setzt erneut Tausende Beschäftigte vor die Tür. Es ist bereits der zweite US-Techkonzern, der nach einer ersten Entlassungswelle nochmals nachlegt.

Quelle: Stern
News

Studie zu Gewalt in DDR-Kinderheimen: Betroffene leiden bis heute

Eine halbe Million Kinder und Jugendliche waren in DDR-Heimen untergebracht. Laut einer Studie unter Federführung der Universität Leipzig wurden knapp 70 Prozent von ihnen körperlich misshandelt. 54 Prozent der Befragten sprachen von sexuellem Missbrauch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: DAX-Anleger trauen sich wieder was

Bei hohen Schwankungen wagen sich die Anleger wieder an den Markt zurück. Sorgen um das Bankensystem nach der Not-Übernahme der Credit Suisse bleiben zwar, treten aber etwas zurück.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

20 Jahre nach US-Invasion: Die schwierige Lage von Iraks Jugend

Die Hälfte aller Iraker war zu Beginn der US-Invasion vor 20 Jahren noch nicht einmal sechs Jahre alt. Vor allem die jungen Menschen sind die Leidtragenden der Dauerkrise, in der sich das Land befindet. Von A. Osius.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de