Ausland
Die Luft für Joe Biden wird dünner: Zwölf Demokraten fordern den US-Präsidenten auf, sich von seiner Kandidatur zurückzuziehen. Darunter auch zwei Senatoren. Ein Abgeordneter schildert Erinnerungslücken des 81-Jährigen.
Donald Trump geht als Favorit in die Wahl im November, so viel scheint klar. Für eine weitere Amtszeit des Ex-Präsidenten im Weißen Haus bereitet man sich in Kiew offenbar bereits vor.
Noch im Juni hatte die Internationale Atomenergiebehörde erklärt, dass Iran sein Atomprogramm ausbaue. Nun warnt US-Außenminister Blinken, die Theokratie habe zwar noch keine Atomwaffe entwickelt, aber die Lage sei »nicht gut«.
»Aus unserer Sicht vom Jemen aus gestartet«: Die Huthis haben einen tödlichen Drohnenangriff auf Israels Mittelmeermetropole geflogen. Nun droht Verteidigungsminister Yoav Gallant der von Iran unterstützten Miliz im fernen Jemen.
Einmal in der Bekaa-Ebene und einmal im Südlibanon: Israel hat am Donnerstag einen Hamas-Kader und einen hochrangigen Hisbollah-Milizionär gezielt getötet. Die Schiitenmiliz reagiert mit massivem Beschuss.
Viktor Orbán hat in den vergangenen Wochen viele in der EU mit seinen Trips nach Moskau und Peking verärgert. Nun hat sich der ungarische Ministerpräsident wieder quergestellt. Diesmal das Thema: der Nahostkonflikt.
»Israels anhaltende Präsenz in den palästinensischen Gebieten ist unrechtmäßig«: Der Internationale Gerichtshof hat sein Urteil gesprochen. In Ramallah herrscht darüber Freude, in Jerusalem Frust.
Corona bremst ihn derzeit aus, doch Joe Biden gibt sich weiter fest entschlossen: Der 81-Jährige will das Weiße Haus gegen Donald Trump verteidigen. In der kommenden Woche soll es für ihn weitergehen mit Wahlkampf.
Israels Gesundheitsministerium lässt die eigenen Soldaten bereits impfen: Die Weltgesundheitsorganisation hat im Gazastreifen das für Kinderlähmung verantwortliche Poliovirus gefunden – an sechs Orten.
Überraschend schnell wurde der US-Journalist Evan Gershkovich in Russland zu 16 Jahren Haft wegen angeblicher Spionage verurteilt. Der Schuldspruch ist aber auch ein erster Schritt zu einem möglichen Austausch des Amerikaners.
Joe Biden sollte seine Präsidentschaftskandidatur überdenken, das soll Barack Obama Vertrauten gesagt haben. Es ist die jüngste Volte einer langen und manchmal wechselvollen Beziehung. Die wichtigsten Stationen in Bildern.
Als einziges Land Europas verhängt Belarus noch Todesstrafen. Nun soll ein Deutscher dort in einem Geheimprozess zum Tode verurteilt worden sein. Er soll an der Seite der Ukraine gegen Russland gekämpft haben.