Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Nordkorea will Produktion für waffenfähiges Nuklearmaterial steigern

Nordkoreas Machthaber Kim will das Atomwaffenarsenal seines Landes "exponentiell" vergrößern. Er ordnete dafür eine gesteigerte Produktion von waffenfähigem Nuklearmaterial an. Südkoreanische Beobachter zeigten sich besorgt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Beratungen im Kanzleramt: Ampel setzt Koalitionsausschuss fort

20 Stunden Koalitionsausschuss, eine Unterbrechung und bisher kein Ergebnis: Die zähen Gespräche von SPD, Grünen und FDP laufen seit dem Vormittag wieder. Die Opposition wirft dem Kanzler vor, nicht zu führen. Von Kai Küstner.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Russland meldet Raketentest im Japanischen Meer

Das russische Verteidigungsministerium hat eigenen Angaben zufolge Schiffsabwehrraketen im Japanischen Meer getestet. Zwei Marschflugkörper seien abgefeuert worden. Japan reagierte verhalten auf den Raketentest.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

China vergibt Rettungskredite für Neue Seidenstraße

Die "Neue Seidenstraße" Chinas wird teurer: 60 Prozent der Auslandskredite drohen auszufallen. Um dies zu vermeiden, vergibt Peking Rettungsdarlehen und schafft so neue Abhängigkeiten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Ampel-Krisentreffen geht in die nächste Runde

Alte Heizungen, Schuldenbremse, Autobahnen: Es gibt wenig, worüber die Ampel nicht streitet. Am Dienstag treffen sich erneut die Spitzen von SPD, FDP und Grünen.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Reportage: Ukrainerin holt Tochter von der Krim zurück

Es sollte ein zweiwöchiger Schulausflug auf die Krim werden. Doch die russischen Besatzer ließen Katya nicht gehen. Dann holte Mutter Halyna ihre Tochter mit einer abenteuerlichen Reise zurück. Von Andrea Beer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Neues Konzept: Abholstationen im Einzelhandel

Mit einem Mausklick die Ware bestellen und später rund um die Uhr ohne Wartezeit abholen: Immer mehr Einzelhandelsunternehmen bieten Abholstationen an. Von Jens Eberl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Verbraucher fürchten angesichts der Bankenkrisen um ihre Einlagen

Deutsche und europäische Sicherungssysteme schaffen aus Sicht vieler Bürgerinnen und Bürger offenbar nicht genug Vertrauen, dass das Ersparte auch wirklich sicher ist. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Baukredite werden wieder billiger

Eine positive Nachricht in Zeiten von Leitzinsanhebungen und kriselnden Banken: Die Zinsen für Baukredite sind in den vergangenen zwei Wochen recht deutlich gesunken.

Quelle: Spiegel
News

EU einigt sich auf Ausbau der Ladeinfrastruktur

Die Europäische Union hat sich auf verbindliche Ziele zum Ausbau der Ladeinfrastruktur geeinigt. Künftig soll es an den wichtigsten Verkehrsachsen mindestens alle 60 Kilometer Ladesäulen geben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de