Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Altersarmut: Sorge um finanzielle Absicherung im Alter

Finanzielle Sorgen plagen fast die Hälfte der Deutschen - besonders junge Menschen fürchten die Altersarmut, so eine Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken. Infolgedessen gewinne die Altersvorsorge an Bedeutung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Medienberichte: Russische Cyberexperten bei europäischen Firmen

Laut Medienberichten arbeiten mehrere russische Cyberexperten bei europäischen Firmen, darunter auch Siemens. Das Brisante: Sie sollen vorher bei einer russischen Firma gearbeitet haben, die offenbar für Geheimdienste Hackerangriffe vorbereitete.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

London meldet Beitritt zu Pazifik-Handelspakt CPTPP

CPTPP ist das das größte Handelsabkommen, dem sich Großbritannien seit dem Brexit anschließen will. Noch in diesem Jahr soll der Beitritt bestätigt werden. Wie groß ist der wirtschaftliche Nutzen?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Britische Hauspreise verzeichnen stärksten Rückgang seit 2009

Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Großbritannien schlagen inzwischen auch auf den traditionell robusten Immobilienmarkt durch. Die Preise für Häuser sind so stark gefallen, wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr.

Quelle: Spiegel
News

49-Euro-Ticket im Bundesrat: Beim Geld hört die Einigkeit auf

Heute berät der Bundesrat abschließend über die Finanzierung des Deutschlandtickets. Grundsätzlich finden alle das Ticket gut. Doch die Mischfinanzierung von Bund und Ländern ist - wieder mal - ein Problem. Von Hans-Joachim Vieweger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wahl in der Türkei: Erdogans Herausforderer stehen fest

Die Kandidaten für die türkische Präsidentschaftswahl im Mai stehen fest. Drei Oppositionspolitiker fordern Präsident Erdogan heraus. Beste Chancen werden CHP-Chef Kilicdaroglu eingeräumt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Japan beschränkt Export von Chip-Maschinen

In Zeiten wachsender Spannungen weltweit wird Hochtechnologie zum strategischen Faktor. Die japanische Regierung zieht daraus jetzt die Konsequenz und schränkt den Export von Produktionsanlagen für Computerchips ein.

Quelle: Spiegel
News

Republikaner erbost über Anklageerhebung gegen Trump

Viele Republikaner halten die Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Trump für politisch motiviert. Sie verurteilen die Entscheidung der Grand Jury als "ungeheuerlich" und sprechen von "beispiellosem Machtmissbrauch".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Republikaner erbost über Anklageerhebung gegen Trump

Viele Republikaner halten die Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Trump für politisch motiviert. Sie verurteilen die Entscheidung der Grand Jury als "ungeheuerlich" und sprechen von "beispiellosem Machtmissbrauch".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Alvin Bragg - der Mann, der Donald Trump anklagt

Er stammt aus dem New Yorker Problemviertel Harlem und wurde dort mehrfach mit Waffen bedroht - deshalb sei er Jurist geworden, sagt Alvin Bragg. Als Oberstaatsanwalt klagt er Ex-Präsident Trump an. Was treibt ihn an? Von Peter Mücke.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de