Deutschland
Russlands Präsident Putin, der vor Chinas Staatschef Xi auf die Knie geht, oder Ex-US-Präsident Trump, der verhaftet wird: KI-generierte Bilder haben viel Aufmerksamkeit erregt. Aber woran sind sie zu erkennen?
Wladimir Putin hat LGBTQ den Kampf angesagt, er plant aber noch mehr. Denn eines kann Russlands Machthaber nicht ertragen. Meint Wladimir Kaminer.
Ex-Präsident Donald Trump ist nicht unbedingt bekannt für seine weiße Weste. Im Gegenteil: Ein Gericht will den Republikaner anklagen. Das ist der Grund dafür.
Klimaschutz wird auch in der Finanzbranche immer wichtiger. Banken überlegen sich inzwischen genau, welche Geschäftsmodelle sie mit Krediten finanzieren. "Je grüner, desto besser" lautet die Devise. Von Ingo Nathusius.
Party, Geselligkeit, fröhliche Menschen – mit Alkohol, so suggeriert die Werbung, kann man richtig Spaß haben. In einer Umfrage kommt jetzt heraus, dass viele Menschen die falschen Versprechungen am liebsten verbieten würden.
Party, Geselligkeit, fröhliche Menschen – mit Alkohol, so suggeriert die Werbung, kann man richtig Spaß haben. In einer Umfrage kommt jetzt heraus, dass viele Menschen die falschen Versprechungen am liebsten verbieten würden.
An den Märkten werfen zum Wochenschluss anstehende Inflationsdaten ihre Schatten voraus. Doch der DAX hat sich nach seiner rasanten Kursrally eine kleine Atempause ohnehin verdient.
Wo sind die Grenzen der Meinungsfreiheit? SPD-Politikerin Sawsan Chebli ging vor Gericht gegen einen üblen Facebook-Kommentar vor und verlor. Zu Unrecht, sagt Renate Künast. Sie hat selbst viel Erfahrung mit Hass im Netz.
Wo sind die Grenzen der Meinungsfreiheit? SPD-Politikerin Sawsan Chebli ging vor Gericht gegen einen üblen Facebook-Kommentar vor und verlor. Zu Unrecht, sagt Renate Künast. Sie hat selbst viel Erfahrung mit Hass im Netz.
Ein Ex-Präsident vor einem Strafgericht: Sofort beginnt Trump damit, seine Fans und seine Partei gegen die Justiz und die Demokraten aufzuhetzen – und schlägt einen Ton an, der schon einmal für Gewalt und Chaos gesorgt hat.
Ein Ex-Präsident vor einem Strafgericht: Sofort beginnt Trump damit, seine Fans und seine Partei gegen die Justiz und die Demokraten aufzuhetzen – und schlägt einen Ton an, der schon einmal für Gewalt und Chaos gesorgt hat.
Die Kampfjets, die Polen an die Ukraine liefern will, stammen nicht aus Beständen der Ex-DDR - damit muss Deutschland nicht explizit zustimmen. Japan verbietet Stahl- und Flugzeugexporte nach Russland. Die Entwicklungen im Liveblog.