Deutschland
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY hatte die mutmaßlich gefälschten Bilanzen des früheren DAX-Konzerns Wirecard über Jahre testiert. Wegen Berufspflichtverletzungen wird EY dafür nun sanktioniert.
Kremlherrscher Putin will Atomwaffen in Belarus stationieren. Das hat direkte Folgen für den dortigen Diktator Lukaschenko – und für den Westen. Steigt die Gefahr einer Eskalation?
Twitter hat die Funktion der Verifkations-Häckchen weiter entwertet. Es ist nicht mehr möglich zu überprüfen, ob es sich um einen kostenlos vergebenen Account prominenter Nutzer handelt oder um das neue Bezahl-Abo ohne echte Verifizierung.
Die Konservativen haben die Parlamentswahl in Finnland gewonnen und lösen wohl die Sozialdemokraten um Premierministerin Marin ab. Das Ergebnis war extrem knapp, die Regierungsbildung dürfte schwierig werden. Von S. Donges.
Jahrelang haben Wirtschaftsprüfer von EY die Bilanzen des Skandalkonzerns Wirecard abgesegnet. Die zuständigen Aufseher werfen ihnen Pflichtverletzung vor – und wollen das Unternehmen nun von größeren Neugeschäften ausschließen.
CDU und SPD in Berlin haben sich nach wochenlangen Verhandlungen auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Beide wollen offenbar zeigen, dass Klimaschutz auch ohne die Grünen wichtig sein kann.
Robert Habeck ist unangekündigt nach Kiew gereist. Er will nicht nur ein »klares Zeichen« der Unterstützung senden, sondern auch sondieren, wie das Land klimaneutral wiederaufgebaut werden könnte.
Tag 403 seit Kriegsbeginn: Der Chef der Wagner-Söldnertruppe behauptet, Bachmut jetzt eingenommen zu haben. Russland will Atomraketen an der Grenze zu Polen stationieren. Alle Infos im Newsblog.
Gut drei Wochen nach dem Start ihrer Koalitionsverhandlungen haben CDU und SPD in Berlin ihr Regierungsprogramm vorgestellt. Schwerpunkte sind unter anderem bezahlbares Wohnen sowie bessere Bildungschancen.
Rheinmetall richtet Wartungs- und Logistikzentrums für Panzer, Haubitzen und Militärfahrzeuge ein +++ Russland gibt Ukraine Schuld an Explosion in Sankt Petersburg +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
Hashim Thaci steht vor einem Tribunal in Den Haag: Dem Ex-Präsidenten des Kosovo werden fast 100 Morde vorgeworfen. Doch er beharrt auf seine Unschuld.
Die Kommunen in Deutschland haben 2022 deutlich mehr Geld für Energie, Personal und Soziales ausgegeben. Dank höherer Steuereinnahmen erzielten sie unterm Strich dennoch ein Plus von rund 2,6 Milliarden Euro.