Deutschland
Es ist das Ende einer Auto-Ära: Der Golf 8 soll die letzte Baureihe des Modell-Klassikers mit Verbrennungsmotor sein. Den Namen Golf will Volkswagen aber für ein künftiges Elektroauto weiter nutzen.
Immobilienverwalter haben große Bedenken, was die energetische Sanierung von Gebäuden betrifft, die Eigentümergemeinschaften gehören. Die wenigsten hätten genug Rücklagen, um die Kosten zu stemmen.
Kosovos Ex-Präsident Thaci und drei früheren UCK-Kommandeuren werden fast hundert Morde sowie Verschleppung und Folter vorgeworfen. In Den Haag hat der Prozess begonnen, der sich lange ziehen dürfte. Von Wolfgang Vichtl.
Deutsche Firmen machten unter Viktor Orbán lange gute Geschäfte. Doch nun versucht Ungarns Premier, Unternehmer mit Repressionen aus dem Land zu drängen. Nutznießer sind Oligarchen, denen die Firmen zugeschanzt werden sollen.
Gleich zum fünften Mal in zwei Jahren wurde in Bulgarien gewählt. Zwischenergebnisse sehen einen Sieg prowestlicher Parteien, komplizierte Koalitionsverhandlungen zeichnen sich ab.
1973 führte Motorola-Ingenieur Martin Cooper auf offener Straße erstmals ein Mobiltelefon vor: Das Gerät war klobig und 25 Zentimeter lang - aber dennoch eine Sensation. Von Von Peter Mücke.
Kai Wegner könnte Berlins nächster Regierender Bürgermeister werden. Vom Roten Rathaus ist der Chef der Hauptstadt-CDU nur noch einen Schritt entfernt - auch wenn ihm dafür eine wichtige Erfahrung fehlt. Von Thorsten Gabriel.
Die Preise für Energie sind an den internationalen Märkten deutlich gefallen. Für Verbraucher in Deutschland bringt diese Entwicklung bisher kaum spürbare Entlastungen.
Nach einem schweren Brand mit vier Schwerverletzten im Urban-Krankenhaus in Berlin ermittelt die Kriminalpolizei. In der Nacht wurde nach Behördenangaben ein Verdächtiger festgenommen. Vorsätzliche Brandstiftung sei nicht auszuschließen.
Wolodymyr Selenskyj wird laut Angaben aus Warschau am Mittwoch in der polnischen Hauptstadt erwartet. Dort soll der Präsident der Ukraine neben seinem polnischen Amtskollegen auch geflüchtete Landsleute treffen. Die News.
Es ist ein historischer Termin für Donald Trump: Am Dienstag will sich der Ex-US-Präsident der Justiz stellen. Doch die zweite Anklage droht bereits.
Russland hält an Stationierung von Atomwaffen in Belarus fest +++ Hintergründe nach Explosion in Sankt Petersburg weiter unklar +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.