Schlagzeilen
Der Tempelberg gilt als Brennpunkt des israelisch-palästinensischen Konflikts. In der Al-Aksa-Moschee gab es nun offenbar schwere Zusammenstöße. Die Palästinenser erheben schwere Vorwürfe gegen Israel.
Was Trump in New York juristisch widerfährt, ist ein schwerer Schlag für ihn. Doch für seine wohl letzte politische Schlacht dienen ihm die Anklagen als echte Wahlkampfhilfe.
Chinas Diktator Xi Jinping empfängt zwei mächtige EU-Spitzenpolitiker in kritischer Zeit.
Soll der Staat Bankeneinlagen in unbegrenzter Höhe garantieren? Nach dem Schreck kollabierender Regionalbanken findet die Idee in den USA überraschende Fürsprecher – sogar den sonst so libertären Elon Musk.
Mit mehr als 92 Millionen Euro entschädigte die Bahn im vergangenen Jahr ihre Kundinnen und Kunden. Das bedeutet einen erheblichen Anstieg – und die Gründe sind eindeutig.
Donald Trump ist zurück in Florida und holt nach dem Gerichtstermin in New York zum verbalen Gegenschlag aus. Er verurteilt das Verfahren als politisch motiviert – und beteuert seine Unschuld.
Der frühere US-Präsident Trump hat die gegen ihn erhobene Anklage in einer Schweigegeldaffäre als "Beleidigung unseres Landes" bezeichnet. Nach der Rückkehr von seinem Gerichtstermin in New York hielt er vor Anhängern eine Wahlkampfrede.
Markus Lanz wurde festgenommen? Seine Talkshow von der Regierung abgesetzt? Der Moderator muss feststellen: Die Fake-News-Anzeige wird von Leuten tatsächlich geglaubt.
Der erste Auftritt vor Gericht ist absolviert – doch das war erst der Auftakt: Auf Donald Trump warten weitere unangenehme Termine. Die Planung in der Übersicht.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Nun ist es offiziell: Erstmals ist ein ehemaliger US-Präsident angeklagt worden. Donald Trump erschien vor Gericht in Manhattan, wo die 34 Anklagepunkte gegen ihn verlesen wurden. Er plädierte - wie erwartet - auf "nicht schuldig". Von Peter Mücke.
Donald Trump werden 34 Anklagepunkte vorgelesen. Der ehemalige US-Präsident plädierte vor einem New Yorker Gericht "nicht schuldig".