Deutschland
Russlands Armee passt ihre Taktik im Krieg gegen die Ukraine an – offenbar, um sich vorzubereiten. Gute Nachrichten für Wladimir Putin sind das wohl trotzdem nicht.
In Russland hat sich ein neuer Berufsstand entwickelt: die »Kriegsberichterstatter«. Sie sind eifrige Propaganda-Journalisten, die sogar die Regierung kritisieren dürfen. Mit Wladlen Tatarski wurde einer von ihnen getötet.
Bomben, Boykott, Brexit: Nordirland ist auch nach dem formalen Ende des Bürgerkriegs nie zur Ruhe gekommen. Trotzdem hält der kalte Friede von 1998. Das wird nun gefeiert – aber nicht von allen.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
In Rom feiert Papst Franziskus mit Zehntausenden Gläubigen Ostern - das wichtigste Fest der Christen. Verfolgen Sie die Messe und den Segen "Urbi et Orbi" hier im Livestream.
Nach dem Großbrand in Hamburg-Rothenburgsort legen Feuerwehr und Technisches Hilfswerk die verbliebenen Brandherde frei. Die Warnung vor starker Rauchentwicklung wurde inzwischen aufgehoben.
Der Großbrand mehrerer Lagerhallen in Hamburg-Rothenburgsort ist laut Feuerwehr unter Kontrolle. Kilometerweit war die Rauchwolke zu sehen und sorgte auch beim Bahnverkehr für Einschränkungen.
Seit dem Morgen stehen in Hamburg-Rothenburgsort mehrere Lagerhallen in Flammen. Die Feuerwehr warnt vor gefährlichen Rauchgasen und dem Austritt von Schwefelwasserstoff. Es kommt zu Behinderungen im Bahnverkehr.
Seit dem Morgen stehen in Hamburg-Rothenburgsort zwei Lagerhallen in Flammen. Die Feuerwehr warnt vor gefährlichen Rauchgasen und dem Austritt von Schwefelwasserstoff. Es kommt zu Behinderungen im Bahnverkehr - auch auf der Strecke Hamburg-Berlin.
Das chinesische Militär hat im Zuge einer Militärübung rund um Taiwan auch Luftwaffeneinsätze und die »Einkreisung« der Insel trainiert. Die USA rufen China unterdessen zur Zurückhaltung auf.
Der Petersplatz geschmückt mit Blumen aus den Niederlanden, Zehntausende Gläubige in Erwartung des Segens "Urbi et Orbi": In Rom beginnen die Oster-Feierlichkeiten mit Papst Franziskus.
In der Nacht sind mehrere Raketen von syrischem Gebiet Richtung Israel geflogen. Die israelische Luftwaffe beschoss nach eigenen Angaben die Raketenwerfer und ein Militärgelände im Nachbarland.