Sport

Innenministerin Nancy Faeser und DFB-Präsident Bernd Neuendorf kehren von ihrem Besuch in Katar zurück und bringen ein Zugeständnis des WM-Gastgebers von ihrer "Inspektionsreise" mit.

Es hat nicht gereicht: Nach einer Knieverletzung wird Mittelfeldspieler Paul Pogba nicht rechtzeitig fit, um bei der Fußball-WM in Katar zu spielen. Er ist nicht der einzige Star der Franzosen, der absagen muss.

NBA-Star Kyrie Irving ist als Verschwörungstheoretiker bekannt. Es fing an mit Geheimgesellschaften und einer abgelehnten Coronaimpfung. Jetzt teilt er auch antisemitische Inhalte. Darüber diskutieren will er aber nicht.

Auch beim Formel-1-Rennen in Mexiko heißt der Sieger am Ende Max Verstappen. Der Niederländer stellt mit seinem 14. Saisonsieg einen neuen Rekord auf. Enttäuschend verläuft der Grand Prix für Mick Schumacher.

Mit einem Tor in letzter Sekunde gewinnt Bundesliga-Spitzenreiter Union Berlin gegen Borussia Mönchengladbach und bleibt damit vor dem FC Bayern. Der Sieg-Torschütze ist eigentlich nicht fürs Toreschießen zuständig.

Katie Ledecky hat beim Weltcup in Toronto über die 1500 Meter Freistil für Aufsehen gesorgt: Sie verbesserte den Weltrekord von Sarah Wellbrock deutlich – bei ihrem ersten Kurzbahnstart über diese Strecke überhaupt.

Vittorio Boiocchi gehörte zu den berüchtigtsten Ultra-Anführern Italiens. Vor dem Heimspiel seines Klubs Inter Mailand wurde der 69-Jährige auf offener Straße erschossen – zahlreiche Fans verließen daraufhin das Stadion.

Rund um das 6:2 gegen Mainz sind die Verletzungen der Bayern-Stars großes Thema. Nach SPIEGEL-Informationen herrscht vor allem bei Thomas Müller teamintern Sorge über den Zeitpunkt seiner Rückkehr – drei Wochen vor WM-Start.

Mick Schumacher kämpft um einen Platz in der Formel 1. Beim Qualifying in Mexiko fuhr der Haas-Pilot eine exzellente Runde, die jedoch annulliert wurde. Nun wird es schwer, im Rennen WM-Punkte zu holen.

Der FC Liverpool kommt in der Premier League nicht in Tritt. Eine Woche nach der Niederlage bei Nottingham Forest verlor das Team von Jürgen Klopp an der Anfield Road gegen Leeds United. Der Abstand nach vorne wächst.

Justin Wright-Foreman kommt auf 15 Punkte pro Spiel. Seinem Team Brose Bamberg hat das nicht geholfen, der frühere Serienmeister steht sieglos am Tabellenende. Nun darf der Amerikaner nicht mehr mitspielen.

Beim Dortmunder Erfolg gegen die Eintracht überragt Torhüter Gregor Kobel. Mats Hummels spielt einmal erfolglos „Hacke, Spitze, eins, zwei, drei“ und Mario Götze zeigt sich erneut in WM-Form.