Sport

Der Schiedsrichter übersieht im Spiel Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund ein klares Foul im Strafraum. Auch der Videoassistent greift nicht ein. So braucht ihn keiner, meint Andreas Sten-Ziemons.

Der Trainerwechsel von Gerardo Seoane zu Xabi Alonso hat bei Bayer Leverkusen keinen Erfolg gebracht. Auch in Leipzig bleibt die Werkself blass. Dass ein neuer Coach für Schwung sorgen kann, zeigt das Beispiel RB.

Eintracht Frankfurt war gegen den BVB die stärkere Mannschaft, nutzte aber seine Chancen nicht. In den Blickpunkt rückte Schiedsrichter Sascha Stegemann, als er den Gastgebern einen Elfmeter verwehrte.

Diese Rückkehr hat sich Graham Potter wohl anders vorgestellt. Der Trainer des FC Chelsea verlor nach zwei Eigentoren mit seinem Team an alter Wirkungsstätte in Brighton 1:4. Manchester City gewann ohne Erling Haaland.

Eine Geldstrafe und weniger Zeit im Windkanal – ist das eine milde oder eine harte Strafe für Red Bull? Klar ist: Die Entscheidung hat nicht nur Auswirkungen auf die Zukunft der Budgetgrenze.

Der FC Bayern spielte gegen den FSV Mainz starken Offensivfußball, stand hinten aber nicht immer sicher. Leipzig gelang ein wichtiger Sieg gegen Leverkusen. Wolfsburg schoss Bochum ab.

Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro kämpft bei der Stichwahl um sein politisches Überleben. Mit Fußballstar Neymar hat der Rechtsextremist einen prominenten Unterstützer hinter sich. Wie kam es dazu?

Im Duell der kriselnden Bundesliga-Absteiger zeigte Fürth eine bessere Leistung als zuletzt, während Bielefeld vollkommen harmlos blieb. Heidenheim kassierte in Magdeburg den Ausgleich in der Nachspielzeit.

Der 1. FC Köln hat eine kuriose Auswärtsfahrt durch Europa hinter sich gebracht. Wegen Nebels ging es in Tschechien erst am Freitagmittag weiter. Ein Köln-Fan über Biermangel, Hotelsuche und Dorfdisko.

Sieben Millionen Euro Strafe muss Formel-1-Rennstall Red Bull zahlen, weil er in der Vorsaison zu viel Geld ausgegeben hat. Verkraftbar für die Österreicher – es standen noch härtere Sanktionen im Raum.

Wegen Nebels wurde die Conference-League-Partie zwischen Köln und Slovacko am Donnerstag unterbrochen. Nun ging es weiter – und Köln erkämpfte sich eine weitere Chance um den Einzug in die K.-o.-Runde.

Erst forderte sie zwei Jahre Haft, jetzt lässt die Staatsanwaltschaft alle Korruptions- und Betrugsvorwürfe fallen: Der Wechsel von Fußballstar Neymar nach Barcelona 2013 hat wohl keine juristischen Folgen.