Deutschland
Im blauen Pfleger-Kittel steht Friedrich Merz auf einer Intensivstation und begleitet die Frühschicht. Auf Twitter sind nicht alle begeistert von der Aktion.
Nachdem es in den sozialen Medien viel Kritik am Dalai Lama gab, hat sich dieser entschuldigt. Auf einem Video ist zu sehen, wie er einen Jungen zunächst küsst und ihn dann dazu auffordert, seine Zunge zu lecken.
Der Kreml scheint sich immer mehr in Kriegsbefürworter und Kriegsgegner zu spalten. Jetzt will ein neu gegründeter Klub den Einfluss der Befürworter ausbauen.
Italiens Regierung zählt derzeit so viele ankommende Migranten wie lange nicht. Allein an Ostern erreichten der Nachrichtenagentur Ansa zufolge fast 1000 Menschen die Insel Lampedusa. Doch nicht alle Boote kommen ans Ziel.
Wladimir Putin gibt sich als guter Christ, mit Ostern hat er dieses Jahr allerdings ein Problem. Die Sache könnte nicht gut ausgehen für Russlands Präsidenten. Meint Wladimir Kaminer.
Die FDP stehe klar zur Ampel-Koalition, sagt FDP-Politiker Michael Theurer. Dass es keine schwarz-gelbe Koalition gibt, liegt laut ihm an der Union.
Mehr als 200.000 geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine besuchen deutsche Schulen. Nun warnt der Lehrerverband, ihre Integration drohe zu scheitern. Die Bundesländer müssten Schulen und Lehrer stärker unterstützen.
Tag 410 seit Kriegsbeginn: Die Ukraine meldet schwere russische Verluste. Präsident Selenskyj hofft auf Frieden noch in diesem Jahr. Alle Infos im Newsblog.
Die Rettungskräfte in Marseille hoffen weiter darauf, noch Überlebende unter den Trümmern eines eingestürzten Hauses zu finden. Die Suche gestaltet sich jedoch schwierig. Inzwischen konnten zwei Tote geborgen werden.
Sie riskieren ihr Leben für Europa. Die meisten kommen aus Libyen und Tunesien - unter ihnen viele Kinder. Das Erstaufnahmelager auf Lampedusa ist einem Bericht zufolge überfüllt.
Ein Mann wurde in Texas schuldig gesprochen, weil er einen Anti-Rassismus-Demonstranten erschossen hatte. Keine 24 Stunden später springt der republikanische Gouverneur dem Verurteilten bei – und ätzt gegen den »progressiven Staatsanwalt«.
Erneut steht die syrische Fluggesellschaft Cham Wings im Verdacht, in Schleusernetzwerke verwickelt zu sein. Die Airline soll Geflüchtete von Syrien nach Libyen fliegen.