Deutschland
Am dritten Tag seines Manövers rund um Taiwan übt China nach eigenen Angaben eine "Luftblockade". Zeitgleich zeigt ein US-Zerstörer Präsenz im Südchinesischem Meer. In dem Konflikt um Taiwan plädiert Frankreichs Präsident Macron indes für eine eigene europäische Strategie.
Ein ehemaliger Soldat der Bundeswehr ist offenbar im Kampf für die Ukraine gestorben. Eine große Raketen-Offensive der Russen scheitert. Wolodymyr Selenskyi soll erstmals seit Kriegsbeginn nach Deutschland kommen. Was im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.
Wenige Tage vor der Abschaltung der letzten deutschen Atomkraftwerke hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck unterstrichen, dass die Energieversorgung sicher sei. Die Atomkraftwerke hätten eigentlich schon Ende vergangenen Jahres vom Netz gehen sollen. Am kommenden Samstag sollen sie nun endgültig heruntergefahren werden.
Weg vom russischen Gas? In Österreich geht man einen anderen Weg - die Importe aus Russland stiegen zuletzt sogar noch einmal an. Kritiker sprechen von einer Abhängigkeit, die bewusst eingegangen wurde. Von Nikolaus Neumaier.
Moderne KI kann Erstaunliches hervorbringen. Eine Studie hat nun die Kreativität von Menschen und KI verglichen - und kaum Unterschiede gefunden. Sind Maschinen also genauso ideenreich wie Menschen? Von Alexander Steininger.
In Apotheken fehlen Hustensäfte, Blutdrucksenker oder gar Krebsmedikamente. Die Liste wird immer länger. Apotheker bezweifeln, dass der Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministers Abhilfe leisten wird. Von Birgit Virnich.
Durch russischen Beschuss starben am orthodoxen Palmsonntag ein Vater und seine Tochter. Der ukrainische Präsident hofft dennoch auf ein baldiges Ende von Moskaus Angriffen. Die jüngsten Entwicklungen.
Die Spannungen um den Status der Insel Taiwan nehmen zu: Während China in einem großen Manöver den Angriff auf die Insel übt, reagieren die USA.
Seit Sonntag hat Jon Rahm nicht nur das grüne Jackett für den Sieg beim Masters im Schrank, sondern ist auch wieder die Nummer eins der Golf-Welt. Dabei verhindert er eine provokante Siegesparty.
Auf den Besuch von Taiwans Präsidentin in den USA reagiert China mit einer Show der Stärke – und probt in einem Großmanöver die Eroberung der Insel. Auch die USA schicken ein Kriegsschiff und ein deutliches Signal an Peking.
Wie sollte sich Europa zu Taiwan verhalten? Der französische Präsident warnt davor, dass Europa zu Mitläufern der USA oder China wird.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verurteilt die russischen Raketenangriffe zum Osterfest. Aus Rom kommt ein Friedensappell. Ein Überblick.