Deutschland
In den kommenden Monaten verliert die Inflation wohl an Wucht: Die meisten Branchen rechnen laut einer Umfrage mit fallenden Preisen. Ausgerechnet im Einzelhandel ist aber Geduld nötig.
Die Ampelkoalition will Marihuana legalisieren. Sehen Sie im Livestream, was die Minister Karl Lauterbach und Cem Özdemir genau planen.
Eigentlich hatte Lauterbach bereits ein Konzept zur Legalisierung von Cannabis vorgelegt. Doch das lässt sich nicht halten. Jetzt stellt er neue Eckpunkte vor.
Die rechtspopulistische FPÖ hat sich von den Skandalen der Vergangenheit mehr als erholt. In Umfragen ist sie die stärkste Partei in Österreich. Wenn jetzt gewählt würde, käme sie auf 30 Prozent. Woran liegt das? Von Silke Hahne.
Dutzende Galeria-Filialen sollen geschlossen werden, für die verbleibenden Beschäftigten verlangt die Gewerkschaft höhere Löhne. Den Konflikt bekommen nun Kunden in fünf Bundesländern zu spüren.
Bis zu 100 Menschen sollen bei einem Luftangriff in Myanmar getötet worden sein. Darunter offenbar auch Kinder. Die Junta räumte den Angriff ein, UN-Generalsekretär Guterres verurteilte ihn. Von J. Johnston.
Als Palästinenser habe ich den Konflikt im Nahen Osten hautnah erlebt. Meine Liebe zu den Menschen und dem Land ist groß. Trotzdem bin ich wütend auf diejenigen Palästinenser, die seit 75 Jahren Hass schüren - und auf Menschen, die physisch in Deutschland leben, emotional aber nie angekommen sind.Von FOCUS-online-Gastautor Ahmad Mansour
Selenskyj fordert weltweite Reaktionen auf Enthauptungsvideo +++ Kreml-Kritiker Nawalny im russischen Straflager laut Anwalt krank +++ Moskau meldet Test einer Interkontinentalrakete +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
Die Zahl neuer Azubis wächst nach dem Corona-Einbruch nur sehr langsam. Im Handwerk haben weniger junge Menschen 2022 eine Ausbildung begonnen. Der Fachkräftemangel droht sich weiter zu verschärfen.
Der in Russland inhaftierte Kremlgegner Nawalny ist nach Angaben seines Anwalts erneut schwer erkrankt. Er habe stark abgenommen, eine "unbekannte Krankheit" werde nicht behandelt. Nun wurde Nawalny erneut in eine Einzelzelle verlegt.
Wegen Äußerungen zu Taiwan wird Macron vielfach kritisiert. Nun aber springt ihm SPD-Fraktionschef Mützenich zur Seite. Auch aus China kommt Lob.
Bei Vögeln kommt der Vogelgrippe-Subtyp H3N8 häufig vor und verursacht kaum Symptome. Menschen stecken sich nur sehr selten an. Laut WHO starb nun aber eine Frau in China an dem Virus.