Ausland
Russische Geländegewinne im Donbass stellen die Ukrainer vor ein Dilemma: Sollen die Verteidiger noch mehr Truppen aufbieten, um dem Druck der Kremltruppen standzuhalten – oder weitere Gebiete aufgeben?
Russische Geländegewinne im Donbass stellen die Ukrainer vor ein Dilemma: Sollen die Verteidiger noch mehr Truppen aufbieten, um dem Druck der Kremltruppen standzuhalten – oder weitere Gebiete aufgeben?
Immer wieder tritt Kim Jong Uns Tochter mit ihrem Vater auf. Südkoreas Geheimdienst vermutet dahinter strategische Vorbereitungen in Pjöngjang. Aufhorchen lassen auch Bemerkungen über Kims Gesundheitszustand.
Israels Militärpolizei hat Soldaten im Wüstenlager Sde Teiman festnehmen wollen. Sie sollen einen mutmaßlichen Hamas-Terroristen misshandelt haben. Die Folge: Einige Soldaten verbarrikadierten sich – und ein Mob drang in die Basis ein.
Seit 65 Jahren war Südafrikas Ex-Präsident Jacob Zuma Mitglied der Mandela-Partei ANC. Dann stürzte er über Korruptionsfälle. Nun zieht die geschwächte Partei einen Schlussstrich.
Die Richter am Obersten Gerichtshof der USA werden auf Lebenszeit ernannt, die Auswahl ist politisch motiviert. US-Präsident Joe Biden will die Institution nun reformieren. Die Vorhaben sind vor allem symbolischer Art.
Die Richter am Obersten Gerichtshof der USA werden auf Lebenszeit ernannt, die Auswahl ist politisch motiviert. US-Präsident Joe Biden will die Institution nun reformieren. Die Vorhaben sind vor allem symbolischer Art.
Große rote Flecken und das Wort »Intifada« in gelber Schrift: Propalästinensische Aktivisten haben ihrer Wut auf Israel in Amsterdam Luft gemacht. Die Auswahl des Gebäudes war offenbar kein Zufall.
Große rote Flecken und das Wort »Intifada« in gelber Schrift: Propalästinensische Aktivisten haben ihrer Wut auf Israel in Amsterdam Luft gemacht. Die Auswahl des Gebäudes war offenbar kein Zufall.
Die zwölf getöteten Kinder und Jugendlichen werden zu Grabe getragen, Israel droht der Hisbollah mit Vergeltung: Nach dem Raketenangriff auf Madschd al-Schams ist die Angst vor einer Eskalation groß.
Seit über einem Jahr bekämpfen sich im Sudan rivalisierende Generäle. Die NGO Human Rights Watch hat nun zahlreiche Gräueltaten der Konfliktparteien dokumentiert. Besonders Frauen werden demnach Opfer massiver Gewalt.
Seit über einem Jahr bekämpfen sich im Sudan rivalisierende Generäle. Die NGO Human Rights Watch hat nun zahlreiche Gräueltaten der Konfliktparteien dokumentiert. Besonders Frauen werden demnach Opfer massiver Gewalt.