Ausland
Seit Jahren geht Marokko gegen Kritiker der Monarchie und der Regierung vor. Nun soll der marokkanische König Mohammed die Freilassung von fast 2500 Inhaftierten angeordnet haben – darunter drei Journalisten.
Seit Jahren geht Marokko gegen Kritiker der Monarchie und der Regierung vor. Nun soll der marokkanische König Mohammed die Freilassung von fast 2500 Inhaftierten angeordnet haben – darunter drei Journalisten.
Die Stromversorgung der Ukraine ist vielerorts zusammengebrochen. Präsident Selenskyj kündigt nun Abhilfe an. Auch die erwarteten F-16 Kampfflugzeuge könnten mehr Zerstörung verhindern. Und: Aus Deutschland werden Leopard-Panzer erwartet. Der Überblick.
Trumps Vize J.D. Vance hat einmal behauptet, kinderlose Frauen seien unglücklich – diese Aussage verfolgt ihn nun. Rückhalt kommt von Donald Trump: Sei doch alles gar nicht so wild.
Die Stimmung in Venezuela bleibt aufgeheizt: Die Opposition reklamiert in allen Bundesstaaten den Wahlerfolg. Präsident Nicolás Maduro hält dagegen – auf den Straßen fallen vereinzelt Schüsse.
Von Amtszeit-Limits bis zum klaren Verhaltenskodex: Joe Biden legt einen Reformplan für das Oberste Gericht vor – um »Extremismus« zu bekämpfen. Donald Trump fühlt sich bereits angesprochen.
Demonstrierende sind in die Anlage eingedrungen, in der neun israelische Soldaten wegen Gewalttaten einsitzen – und haben sich gegen die eigene Militärpolizei gestellt. Es ist der zweite Vorfall dieser Art innerhalb eines Tages.
Er soll vermummt aus einem Taxi gestiegen sein und bei einem Tanzevent zwei Kinder getötet haben. Nun ist der 17-Jährige in Polizeigewahrsam. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Messerangriff in Southport.
Wegen des tödlichen Angriffs auf das israelische Dorf Madschd al-Schams wächst die Sorge, dass der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah eskaliert. Die USA halten das allerdings für »übertrieben«.
Ein mutmaßlicher Raketenangriff der Hisbollah tötet viele Kinder. Israel scheint gezwungen, heftig zurückschlagen – ohne einen großen Krieg zu provozieren. Denn daran ist keine Seite interessiert. Zu diesem Zeitpunkt.
Nicolás Maduro bleibt an der Macht – auch für viele Exil-Venezolaner ist das eine Katastrophe. Sie hatten auf eine Rückkehr in ihr Land gehofft und protestierten nun wütend gegen das offizielle Wahlergebnis.
Nicolás Maduro bleibt an der Macht – auch für viele Exil-Venezolaner ist das eine Katastrophe. Sie hatten auf eine Rückkehr in ihr Land gehofft und protestieren nun wütend gegen das offizielle Wahlergebnis.