Deutschland
Eigentlich wollte er in seinem 500-Einwohner Heimatort nur schnell etwas zu Essen kaufen. Doch dann stieß ein amerikanischer Reddit-Nutzer auf einen unbewachten russischen Panzer.
Bis Mai 2024 will sich die Bundeswehr aus Mali zurückgezogen haben. Ein Besuch von Boris Pistorius vor Ort zeigt: Das könnte richtig gefährlich werden – nicht nur für Mali.
Die Einzelkämpferin Sahra Wagenknecht begeistert enttäuschte Wähler von links und rechts. Mit einer neuen Partei, so hoffen ihre Fans, soll sie die politische Landschaft umwälzen. Nur: Kann sie das auch? Die SPIEGEL-Titelstory.
Die Staatsanwaltschaft München hat in einer Großrazzia einen Ring mutmaßlicher Corona-Subventionsbetrüger ausgehoben. Erst allmählich wird das Ausmaß des Missbrauchs von Pandemiehilfen sichtbar. Es geht um Milliarden.
Der Rückbau von Atomkraftwerken wird Deutschland noch jahrzehntelang beschäftigen. Das größte Problem: Der Umgang mit radioaktiven Stoffen. Von S. Troendle, L. Schmidt und L. Boucheligua.
Außenministerin Baerbock gilt in Peking als besonders China-kritisch. Womöglich bekommt sie gerade deswegen einen großen Bahnhof. Doch in der Sache bleibt Außenminister Qin Gang knallhart.
Der Kampf um Bachmut ist immer noch nicht vorbei. Allerdings sollen sich ukrainische Truppen aus Teilen der Stadt zurückgezogen haben.
Der Kampf um die ukrainische Stadt Bachmut wird mit aller Härte geführt. Nun zeigen Videos massive Explosionen. Über die Ursache wird hitzig diskutiert.
Er war eine der zentralen Figuren in der Maskenaffäre der Union. Jetzt gibt es neue Ermittlungen gegen den Ex-Abgeordneten Mark Hauptmann. Der Vorwurf, den er selbst bestreitet: eine Vergewaltigung während einer Japanreise.
Juckende Augen, Niesen, Halskratzen - die Heuschnupfensaison ist im vollen Gange. Immer mehr Menschen sind davon betroffen. Doch nun gebe es bei zehn Medikamenten Lieferengpässe, teilte das zuständige Bundesinstitut mit.
China will Russland keine Waffen liefern +++ EU setzt Wagner-Gruppe auf weitere Sanktionsliste +++ Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
Hessens neuer CDU-Ministerpräsident Boris Rhein will Immobilienerstkäufern die Grunderwerbsteuer erlassen. Ist das ein Wahlkampfmanöver – oder echte Abhilfe gegen den Preiswahnsinn auf dem Häusermarkt?