Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Kriegsparteien im Jemen tauschen rund 900 Gefangene aus

Im Jemen ist ein Austausch von Gefangenen zwischen den Konfliktparteien angelaufen. Fast 900 Menschen sollen freikommen. Hoffnungen machen auch Verhandlungen zwischen Saudi-Arabien und den Huthi-Rebellen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Reaktionen auf Döpfner-Äußerungen: "Wie Dreck behandelt"

"Geschichtsvergessen", "respektlos", "diffamierend": Vor allem im Osten Deutschlands ist die Empörung über die veröffentlichten Chatnachrichten und Mails von Springer-Chef Döpfner groß. Von Uwe Jahn.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Höhlenforscherin verbrachte 500 Tage unter der Erde

Eineinhalb Jahre lang hat Beatriz Flamini in einer Höhle gelebt - nun ist sie unter großem Medienrummel wieder aufgetaucht. Ihre Erfahrung bezeichnete sie als "ausgezeichnet".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EGMR-Urteil: Entschädigung für schwangere Asylbewerberin

Eine Hochschwangere hatte in einem Flüchtlingslager auf Samos unter unmenschlichen Bedingungen hausen müssen. So dürfen Schwangere nicht behandelt werden, entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte nun.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Russischer Panzer an US-Tankstelle entdeckt

Eigentlich wollte er in seinem 500-Einwohner Heimatort nur schnell etwas zu Essen kaufen. Doch dann stieß ein amerikanischer Reddit-Nutzer auf einen unbewachten russischen Panzer.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
politik

Boris Pistorius in Mali: Droht uns ein zweites Afghanistan?

Bis Mai 2024 will sich die Bundeswehr aus Mali zurückgezogen haben. Ein Besuch von Boris Pistorius vor Ort zeigt: Das könnte richtig gefährlich werden – nicht nur für Mali.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Politik

Sahra Wagenknecht und ihre Parteipläne: Die Unfassbare

Die Einzelkämpferin Sahra Wagenknecht begeistert enttäuschte Wähler von links und rechts. Mit einer neuen Partei, so hoffen ihre Fans, soll sie die politische Landschaft umwälzen. Nur: Kann sie das auch? Die SPIEGEL-Titelstory.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Corona-Subventionsbetrüger: Bargeld in der Kindergeige

Die Staatsanwaltschaft München hat in einer Großrazzia einen Ring mutmaßlicher Corona-Subventionsbetrüger ausgehoben. Erst allmählich wird das Ausmaß des Missbrauchs von Pandemiehilfen sichtbar. Es geht um Milliarden.

Quelle: Stern