Deutschland
VW wird nach Informationen von BR und "Spiegel" gegen das jüngste Thermofenster-Urteil des Verwaltungsgerichts Schleswig Berufung einlegen. Im dem konkreten Fall ging es um eine Golf-Variante mit Diesel-Motor.
Freundlich im Ton, aber in der Sache hart, mitunter unversöhnlich: Außenministerin Annalena Baerbock und ihr chinesischer Amtskollege liefern sich einen Schlagabtausch auf offener Bühne. Und am Ende droht der Gastgeber.
Der Westen nimmt kaum noch Öl aus Russland ab – und doch sind die russischen Exporte gestiegen. Vor allem an drei Länder verkauft der Kreml den Rohstoff.
Die Deutsche Vermögensberatung AG spendet nach Informationen von SPIEGEL und Abgeordnetenwatch.de Geld per Scheck an Parteien. Weil die Firma so persönlich an prominente Parteivertreter wie Friedrich Merz herankommt?
Nach dem tödlichen Angriff auf einen Jogger war der Abschussbefehl für die Bärin JJ4 bereits freigegeben - ein Gericht hat diesen nun allerdings ausgesetzt. Mehrere Tierschutzvereine hatten Berufung eingelegt.
Deutschland ist Netto-Exporteur von Strom. Trotzdem wird auch nach der Abschaltung der letzten AKW noch Atomstrom aus dem Ausland ins deutsche Netz fließen. Welche Rolle spielt dabei die Strombörse? Von Emal Atif.
Das tägliche Glas Milch wird immer seltener getrunken, der Pro-Kopf-Verbrauch ist auf einem neuen Rekordtief. Und auch bei Butter und Käse geht es weiter bergab. Gründe sind hohe Preise und der Boom bei pflanzlichen Alternativen.
Die neuen Kiffervorschriften der Ampelkoalition
Lebensmittel werden knapp, Wohnungen verschimmeln, Pflegekräfte flüchten: Ein Sturm fegt über Großbritannien, Millionen Menschen rutschen in die Armut. Eine Reise an den Rand des Erträglichen.
Im Jemen ist ein Austausch von Gefangenen zwischen den Konfliktparteien angelaufen. Fast 900 Menschen sollen freikommen. Hoffnungen machen auch Verhandlungen zwischen Saudi-Arabien und den Huthi-Rebellen.
Im März war Präsident Xi in Russland, nun folgt ihm sein Verteidigungsminister Li Shangfu. Das teilen die chinesischen Behörden mit – kurz nach einem Appell der deutschen Außenministerin an Peking.
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter Heuschnupfen. Nun gibt es ausgerechnet in der Hauptsaison des Leidens Lieferengpässe.