Deutschland
Belarus hat keine Atomwaffen, droht aber damit: Sollte der Westen sich weiter "feindselig" geben, könnte man die Russen um strategische Atomraketen bitten.
Im Süden von Mexiko sind mehr als 200 Migranten aus einem verlassenen Lkw befreit worden, darunter auch mehrere unbegleitete Minderjährige. Die Menschen stammen laut Behörden aus Guatemala. Honduras, El Salvador und Ecuador.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Bundespräsident Steinmeier und Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann haben die BUGA 23 in Mannheim eröffnet. Neben aktuellen Gartentrends geht es auch um Nachhaltigkeit: Die Messe will zu grünem Denken anregen.
Sie soll acht Jahre unterwegs sein, Milliarden Kilometer zurücklegen und dann herausfinden, ob Leben auf den Jupitermonden grundsätzlich möglich ist: Mit einem Tag Verspätung ist die ESA-Sonde "Juice" erfolgreich gestartet.
Annalena Baerbock besucht derzeit China. Der konservative SPD-Flügel nutzt die Gelegenheit, um gegen Deutschlands Chefdiplomatin zu sticheln.
Nach 35 Jahren ist am Samstag Schluss mit Isar 2, dann werden die letzten deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet. Ein Besuch am letzten regulären Arbeitstag zeigt, wie schwer den Mitarbeitern der Abschied fällt. Von Andreas Wenleder.
Heute Abend entscheidet Frankreichs Verfassungsrat, ob Präsident Macron seine umstrittene Rentenreform durchziehen kann. Julia Borutta erklärt, wie sich das Gremium zusammensetzt und welcher Ausgang denkbar ist.
Bleibt Recep Tayyip Erdoğan der Präsident der Türkei? In wenigen Wochen wird in dem Land gewählt, doch bereits jetzt kritisieren Beobachter das Wahlumfeld.
Russland konnte im vergangenen Monat so viel Öl ins Ausland exportieren wie seit drei Jahren nicht mehr. Doch die Exporte spülen mittlerweile deutlich weniger Geld in russische Kassen.
Das Auswärtige Amt hat den Ex-CDUler Mark Hauptmann angezeigt. Er soll eine Mitarbeiterin vergewaltigt haben. Gegen ihn wird nicht das erste Mal ermittelt.
Inmitten heftiger Spannungen mit dem Westen hat Russlands Pazifikflotte mit überraschenden Kampfübungen begonnen. Dabei wurde die Flotte in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Hauptziel des Manövers sei es, von See kommende Angriffe abwehren zu können.