Deutschland
Seit Monaten herrschen im Sudan Spannungen zwischen dem Militär und einer paramilitärischen Gruppe. Jetzt ist der Konflikt gewaltsam eskaliert. Vor allem in der Hauptstadt toben Gefechte.
Die spanische Region Andalusien will die Anbaufläche für Erdbeeren vergrößern. Doch einige sind dagegen: Umweltschützer, Forscher, EU und Unesco – und selbst die Regierung in Madrid wehrt sich.
Kur vor Mitternacht gehen die letzten drei Atommeiler endgültig vom Netz - Monate später als ursprünglich von der damaligen schwarz-gelben Koalition vorgesehen. Kernkraftgegner feiern das Ende einer Ära.
Die Rechte von Frauen im Iran werden immer drastischer eingeschränkt. Nun nimmt das Gesetz Menschen ins Visier, die dazu aufrufen, das Kopftuch abzulegen.
Behördengänge per Mausklick erledigen - mit der Digitalisierung sollte das einfacher werden. Doch der digitale Umbau der Verwaltung stockt seit Jahren. Scharfe Kritik kommt jetzt aus der Wirtschaft.
Mit einem neuen Gesetz vereinfacht Kremlchef Putin die Einberufung – und verwandelt damit sein ganzes Land in ein Militärlager. Das Leben aller soll dem Töten von Ukrainern gewidmet sein. Nun wird fliehen, wer noch kann.
Weil die eigene Landwirtschaft unter den Getreideimporten aus der Ukraine leidet, verbietet Polen die Einfuhr. Es will sein Nachbarland dennoch unterstützen.
Im Streit um die Abtreibungspille Mifepriston hat sich der Oberste Gerichtshof der USA eingeschaltet. Bis Mittwoch ist das Medikament nun vorerst weiter verfügbar.
Schockierende Aufnahmen zeigen russische Soldaten in einer Grube, zusammengeschlagen und übel zugerichtet – offenbar auf Geheiß ihres eigenen Kommandeurs.
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze, heißt es. Im Frauenfußball bedeutet das: Wenn DFB-Pokal ist, gewinnt der VfL Wolfsburg gegen den FC Bayern. So war es auch diesmal.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...