Deutschland
Der Gewaltausbruch im Sudan löst international Besorgnis aus. Der Uno-Sicherheitsrat hat ein Ende der Kämpfe in dem Land gefordert, auch die USA und die EU appellierten an die Konfliktparteien.
Sie kann Bilder generieren, Texte schreiben, Rätsel lösen: Künstliche Intelligenz steht vor dem Durchbruch. Ersetzt sie den Menschen? Nein, sagen Digitalminister Volker Wissing und SPD-Chefin Saskia Esken – plädieren aber dennoch für neue KI-Gesetze.
Der ukrainische Generalstab teilt mit, dass die russische Armee derzeit besonders an vier Orten angreife. Darunter wie schon seit Monaten das belagerte Bachmut, wo die Russen ihren Attacken offenbar „neuen Schwung verleihen“. Polen trifft währenddessen eine weitreichende Entscheidung. Was heute passiert ist.
Das Agrarministerium war nicht Cem Özdemirs Karrieretraum. Nun hat er sich jüngst in Uniform bei der Truppe gezeigt. Ging es nur um Respekt für die Soldaten oder auch um gute Bilder für den nächsten Schritt?
Der französische Präsident steht von allen Seiten in der Kritik. Ein Problem wird aber seit Jahren schöngeredet: der Ursprung seiner Beziehung zu seiner Frau Brigitte.
Neue Reaktortypen sollen sicherer, effizienter und sauberer werden. Der Trend geht zu neuen Kühlmitteln und kleineren Reaktoren, die dezentral für eine Stabilisierung der Stromversorgung sorgen sollen. Von David Beck.
Der Mangel an Fachkräften hat sich im vergangenen Jahr verschärft. Rechnerisch konnten 2022 laut einer IW-Studie bundesweit mehr als 630.000 Stellen mangels qualifizierter Bewerber nicht besetzt werden.
"Ein Verbot ist der völlig falsche Weg", findet Digitalminister Wissing mit Blick auf Italiens Umgang mit ChatGPT. Stattdessen müsse die EU schnell Regeln für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz erlassen.
Um die Misere bei der Deutschen Bahn zu beenden: Die Union verlang laut einem Zeitungsbericht eine Zerlegung des Staatskonzerns.
CDU und CSU wollen das Schienennetz, die Bahnhöfe und die Energiesparte aus dem Bahn-Konzern herauslösen. Ziel ist eine Bündelung in einer Infrastruktur GmbH des Bundes. Was verspricht sich die Union davon?
Jean-Marine Le Pen ist in eine Klinik eingeliefert worden: Der Vater der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen soll einen Herzinfarkt erlitten haben.
Die Ukraine verlangt bereits auf dem Weg zum angestrebten NATO-Beitritt wirksame Sicherheitsgarantien. Nach Polen setzt auch Ungarn die Einfuhr ukrainischen Getreides aus. Die Entwicklungen im Liveblog.