Deutschland
Im ostukrainischen Slowjansk steigt die Zahl der Todesopfer. Russland will weitere Teile Bachmuts erobert haben. Und: Die G7 warnen vor einer gewaltsamen Änderung der internationalen Ordnung. Die jüngsten Entwicklungen.
Ukraine, Taiwan und noch etliche andere Krisenherde: Die Außenminister der G7 senden ein klares Signal an Peking und Moskau.
Die Streitkräfte Russlands und der Ukraine haben in fast 14 Monaten Krieg hohe Verluste erlitten. Die Nacht im Überblick.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Die Kritik an Bayerns Ministerpräsident Söder wegen seiner Forderung nach einem Weiterbetrieb des Atomkaftwerks Isar 2 in Landesverantwortung reißt nicht ab. Der Vorstoß offenbare fehlende Sachkenntnis.
Auch in der Nacht zu Montag liefern sich die zwei mächtigsten Männer des Sudans und ihre Militärapparate heftige Gefechte. Der Konflikt hat laut Experten das Potenzial, das Land vollends zu zerreißen.
Erneut sind Hunderte Migranten sind südöstlich von Sizilien in Seenot geraten. EVP-Chef Manfred Weber stellt nun eine klare Forderung an die EU.
Die künftigen Gärtner müssen penible Vorgaben einhalten und dürfen sogar einen bestimmten Geräuschpegel nicht überschreiten: Der Rasen rund ums Kanzleramt braucht offenbar eine ganz besondere Pflege.
Alt-Bundeskanzlerin Angela Merkel wird heute mit der höchstmöglichen Auszeichnung Deutschlands geehrt. Ein Blick zurück auf ihre Verdienste und das, was sie von vielen Politikern unterschied. Von Sabine Henkel.
Chinas Verteidigungsminister Li hat bei seinem Moskau-Besuch das Ziel einer engeren Zusammenarbeit betont. Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz fordert mehr Unterstützung für die Ukraine. Alle Entwicklungen im Liveblog.
In den vergangenen Monaten sind Zehntausende Menschen übers Mittelmeer in die EU gekommen. EVP-Chef Manfred Weber fordert deshalb einen Flüchtlingspakt mit Tunesien – und eine Debatte im EU-Parlament.
2020 hat Irans Militär ein ukrainisches Passagierflugzeug abgeschossen - versehentlich, wie es stets hieß. Ein iranisches Militärgericht verurteilte nun zehn Beteiligte zu Haftstrafen.