Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

politik

Haus des "Kannibalen von Rotenburg" abgebrannt

Das Zuhause des "Kannibalen von Rotenburg" Armin Meiwes ist in der Nacht in Flammen aufgegangen. Die Ursache des Feuers ist bislang ungeklärt.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Ausland

US-Kriegsschiff durchquert Straße von Taiwan

Gerade erst hat China in den Gewässern um Taiwan ein Großmanöver abgehalten. Nun durchquert ein US-Kriegsschiff die Gegend. Die Marine spricht von einem »Routine-Transit«. Und China?

Quelle: Stern
News

Unterstützung für Plan zur Zerschlagung der Deutschen Bahn

Angesichts der Dauerkrise bei der Deutschen Bahn will die Union den Konzern aufspalten. Von der Lokführergewerkschaft GDL und dem Fahrgastverband Pro Bahn gibt es für die Forderung Unterstützung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

GDL und Fahrgastverband unterstützen Ideen zur Bahn-Aufspaltung

Eine Trennung von Netz und Betrieb könnte helfen, die Probleme der Bahn zu lösen. Dieser Idee kann jetzt auch die CDU etwas abgewinnen – und bekommt dafür Applaus von Gewerkschaften und Verbraucherschützern.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Fachkräftemangel erreicht neues Rekordniveau

Unternehmen in Deutschland können die Nachfrage immer weniger bedienen, weil ihnen die Fachkräfte fehlen. Obwohl die Wirtschaft nur langsam wächst, wird die Lücke immer größer.

Quelle: Stern
News

Die Hannover Messe und ihr Partnerland Indonesien

Das Partnerland der Hannover Messe ist in diesem Jahr Indonesien - das Land mit dem weltweit größten Nickel-Vorkommen. Für deutsche Autobauer ist das Land interessant. Aber was erhofft sich Indonesien? Von Jennifer Johnston.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Die Hannover Messe und ihr Partnerland Indonesien

Das Partnerland der Hannover Messe ist in diesem Jahr Indonesien - das Land mit dem weltweit größten Nickel-Vorkommen. Für deutsche Autobauer ist das Land interessant. Aber was erhofft sich Indonesien? Von Jennifer Johnston.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: Wohlverdiente Atempause im DAX

Nach dem neuen Jahreshoch im DAX drücken Anleger zum Start in die neue Börsenwoche erst einmal auf die Pause-Taste. Doch die Chancen für weitere Kursgewinne stehen gut.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de