Deutschland
Der russische Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa war wegen Hochverrats angeklagt worden. Nun ist in Moskau das Urteil gefallen.
Der russische Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa war wegen Hochverrats angeklagt worden. Nun ist in Moskau das Urteil gefallen.
Gesichtsbehandlungen, etwa mit Botox, können unsere Emotionen beeinflussen. Der Grund ist nicht ganz klar - der Effekt kann aber auch medizinisch genutzt werden. Von Yasmin Appelhans.
Während der Proteste für Demokratie in Hongkong übten Aktivisten Widerstand, indem sie Daten von Polizisten weitergaben. Gegen einen der bekanntesten, Joshua Wong, erging nun erneut ein Urteil.
Zum Buddhistischen Neujahrsfest hat die Militärjunta in Myanmar angekündigt, mehr als 3000 Inhaftierte zu begnadigen. Unklar ist, ob auch politische Gefangene von der Amnestie profitieren.
Die gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise belasten viele Bäckereibetriebe. Im vergangenen Jahr verschwanden deutschlandweit insgesamt 780 Bäckereien. Die Gesamtzahl der Betriebe ist rückläufig.
2021 wurde der Verschwörungsideologe Hildmann vor einem Haftbefehl gewarnt. Nun sind gegen zwei ehemalige Mitarbeiterinnen der Berliner Justiz Strafbefehle wegen Geheimnisverrats erlassen worden. Von Julian Feldmann.
Die deutsche EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen lotet ihre Chancen für eine zweite Amtszeit aus. Großer Verlierer könnte das Parlament sein.
Zuletzt war die Beziehung zwischen dem Wagner-Chef und Putin angespannt. Eine neue Personalie scheint Jewgeni Prigoschin nun zu stärken.
Die Türkei und Russlands Anrainerstaaten kaufen immer mehr deutsche Waren – und schlagen wohl mit Weiterverkäufen an Moskau tiefe Breschen in das Sanktionsregime des Westens. Ein Versäumnis der EU macht es ihnen leicht.
Das Zuhause des "Kannibalen von Rotenburg" Armin Meiwes ist in der Nacht in Flammen aufgegangen. Die Ursache des Feuers ist bislang ungeklärt.
Gerade erst hat China in den Gewässern um Taiwan ein Großmanöver abgehalten. Nun durchquert ein US-Kriegsschiff die Gegend. Die Marine spricht von einem »Routine-Transit«. Und China?