Deutschland
Wegen falscher Vorwürfe des Wahlbetrugs sollte sich der US-Sender Fox News vor Gericht in Delaware verantworten. Ein Wahlmaschinenhersteller klagte auf 1,6 Milliarden Dollar – und erhält nun zumindest einen Teil seiner Forderung.
Er stand vor dem falschen Haus und wurde vom Besitzer angeschossen: Nun wird der 16-Jährige aus Kansas City im Weißen Haus empfangen. Der Bundesstaat New York meldet einen ähnlichen Fall – mit tödlichem Ausgang.
Seit Wochen ringen die Ministerinnen und Minister der Ampelregierung um Haushaltsgelder, seit Wochen ist keine Lösung in Sicht. Der Ton in der Debatte verschärft sich - und belastet zunehmend die Koalition. Von Nicole Kohnert.
Nach Ansicht der EU-Kommission haben nationale Finanzbehörden mittlere und kleinere Banken in Schieflage zu selten abgewickelt. Dies soll nun erleichtert werden - zum Schutz der Kunden. Aus Berlin erntet der Vorschlag Kritik. Von Jakob Mayr.
Nach Ansicht der EU-Kommission haben nationale Finanzbehörden mittlere und kleinere Banken in Schieflage zu selten abgewickelt. Dies soll nun erleichtert werden - zum Schutz der Kunden. Aus Berlin erntet der Vorschlag Kritik. Von Jakob Mayr.
Die für Mittwoch geplanten schriftlichen Abiturprüfungen in Nordrhein-Westfalen werden um zwei Tage verschoben. Das entschied das Schulministerium. Hintergrund sei ein "massives technisches Problem".
Ein Hubschrauber auf einer Wiese, Kommandostände und offenbar Russlands Präsident, der Hände von Militärs schüttelt: Wladimir Putin hat angeblich seine Truppen in der Ukraine besucht. Aber ist er es wirklich?
Die für Mittwoch geplanten schriftlichen Abiturprüfungen in Nordrhein-Westfalen werden um zwei Tage verschoben. Das entschied das Schulministerium. Hintergrund sei ein "massives technisches Problem".
Diktator Ortega geht gegen politische Gegner vor und wies unter anderem die EU-Botschafterin aus dem Land. Eine Nachfolge wird es vorerst nicht geben, Grund ist der Ärger über ein Kommuniqué aus Brüssel.
Das EU-Parlament weitet den Emissionshandel aus. Dieser gilt als wichtigster Hebel im europäischen Klimaschutzprogramm. Aber was bedeutet die Verschärfung des CO2-Handels konkret?
Eingesperrt, vorgeführt im Glaskasten: Als erster US-Journalist seit Jahrzehnten sitzt der Reporter Evan Gershkovich in russischer Haft, heute war der Berufungstermin. Eindrücke im Video.
Ab 18 Uhr sollten im Sudan die Waffen schweigen. Doch die Feuerpause wurde wieder nicht eingehalten - es gab weitere Kämpfe. Millionen Sudanesen haben sich angesichts der Kämpfe in ihren Häusern verschanzt.