Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Iran: Die totale Überwachung

Um ihre Vorstellung von einer islamischen Kleiderordnung für Frauen durchzusetzen, setzt das Regime im Iran zunehmend auch auf Kameras im öffentlichen Raum. Das facht die Wut in der Bevölkerung aufs Neue an. Von K.Willinger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

USA: DeSantis gegen Disney

Einer der konservativsten Politiker der USA legt sich mit einem der konservativsten Konzerne des Landes an. Florida-Gouverneur DeSantis liegt mit Disney über Kreuz. Es geht um Geschlechtsidentität - aber auch um seine Ambitionen. Von S. Hesse.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

In Deutschland fehlen 60.000 Heizungsinstallateure

Mit den Plänen der Ampel zur Modernisierung von Heizungen könnte auf die Installateure viel Arbeit zukommen. In der Branche mangelt es allerdings an eben diesen - insgesamt fehlen derzeit rund 60.000 Fachkräfte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

In Deutschland fehlen 60.000 Heizungsinstallateure

Mit den Plänen der Ampel zur Modernisierung von Heizungen könnte auf die Installateure viel Arbeit zukommen. In der Branche mangelt es allerdings an eben diesen - insgesamt fehlen derzeit rund 60.000 Fachkräfte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Yogeshwar bei "Lanz": "Die Welt wird anders"

Indien verzeichnet Wachstum – nicht nur die Bevölkerung, sondern auch als neue Weltmacht. Was das bedeutet, diskutierte Markus Lanz unter anderem mit Ranga Yogeshwar.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Dutzende Tote bei Massenpanik im Jemen

Bei einer Massenpanik sind im Jemen mindestens 78 Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Huthi-Rebellen war der Tumult in der Hauptstadt Sanaa während einer Spendenaktion ausgebrochen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Klimabericht für Europa: Beispiellose Hitze und Dürre

Temperaturen, Trockenheit, Gletscherschwund: 2022 war das Jahr der Rekorde in Europa. Das geht aus dem Bericht des Klimabeobachtungsdienstes Copernicus hervor. So erlebte der Kontinent den heißesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Mercosur-Verhandlungen: Greenpeace warnt vor Pestiziden in Limetten

Greenpeace warnt vor einem »Giftcocktail«: Kurz vor Abschluss des Freihandelsabkommens mit Südamerika entdeckt die Organisation Pestizidrückstände in brasilianischen Limetten – und heizt die Diskussion über den Vertrag an.

Quelle: Spiegel
News

Kuba: Díaz-Canel als Präsident bestätigt

Kubas Parlament hat Miguel Díaz-Canel erneut zum Präsidenten gewählt. Der 62-Jährige bleibt damit fünf weitere Jahre im Amt. Der Ausgang galt schon vor der Wahl als ausgemacht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de