Deutschland
In Lateinamerika betont Sergej Lawrow den guten Draht zu autoritär geführten Staaten. Mit Nicaraguas Machthaber Daniel Ortega redet Russlands Außenminister internationale Strafmaßnahmen klein.
Anfang Woche wurde bekannt, dass Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP-Spitzenkandidatin bei der Europawahl werden soll. Jetzt äußerte sie sich dazu.
Ein Warnstreik von Ver.di beeinträchtigt den Luftverkehr in Deutschland erneut massiv. In Hamburg, Köln/Bonn und Düsseldorf kommt es zu zahlreichen Ausfällen und Verspätungen, Zehntausende Passagiere sind betroffen.
Die Regierung zwinge die Menschen zum Heizungstausch und lasse sie dann damit allein, sagt CSU-Politiker Alexander Dobrindt. SPD-Kanzler Scholz hält dagegen.
Die rot-grüne Entfremdung belastet die Koalition. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert spricht über den Zustand der Ampel, enttäuschte Erwartungen und sein Verständnis von Klimaschutz.
Der Umgang mit Schusswaffen spaltet die USA: Einige Bundesstaaten möchten nach den jüngsten Morden zumindest halbautomatische Gewehre verbieten. Andere versuchen das Tragen von Waffen per Gesetz zu erleichtern. Ein Überblick.
Olaf Scholz reist nach Portugal und hat eine gute Zeit: Das Wetter ist prima, der Gastgeber nett, gefeiert wird auch. Und der ewige Unfriede in der Koalition daheim? Demokratie! Das ist die Lage am Donnerstag.
Das von der Ampelkoalition gesteckte Ziel für den Wohnungsbau wird auch 2023 verfehlt. Die Bauwirtschaft klagt über mangelnde Förderung. Das sieht die Ministerin anders. Von Michael Weidemann.
Verteidigungsminister Pistorius steht vor einer Mammutaufgabe: Die Reform seines Hauses. Dass die dringend notwendig ist, darüber herrscht Einigkeit. Doch das heißt noch lange nicht, das ein Erfolg garantiert ist. Von Kai Clement.
Verteidigungsminister Pistorius steht vor einer Mammutaufgabe: die Reform seines Hauses. Dass die dringend notwendig ist, darüber herrscht Einigkeit. Doch das heißt noch lange nicht, dass ein Erfolg garantiert ist. Von Kai Clement.
Die USA kündigen ein neues Paket mit militärischer Hilfe an – darunter Munition. Die Ukraine bereitet Grenztruppen auf Fronteinsätze vor. Ein Überblick.
Waren große Teile des Geschäfts nicht real? Darum geht es im Wirecard-Prozess, der heute fortgesetzt wird. Laut Ex-Konzernchef Braun war alles echt. Er und seine Verteidiger stützen sich nach BR-Recherchen auch auf dubiose Pornofirmen.