Sport

Dank eines späten Treffers des eingewechselten Niclas Füllkrug kam die deutsche Nationalmannschaft zu einem 1:1 gegen Spanien. Dadurch hat die DFB-Elf weiter alle Möglichkeiten auf den Einzug ins Achtelfinale.

Das Derby in Izmir zwischen Club Altay und Göztepe gehört zu den emotionalsten in der Türkei. Als das Duell bereits wegen Ausschreitungen unterbrochen war, wurde Altays Torwart von hinten attackiert.

ZDF-Experte Sandro Wagner hielt katarische Gewänder irrtümlich für Deutschlandtrikots. Dass er diese als »Bademäntel« bezeichnete, bringt dem Ex-Nationalspieler Kritik im Netz ein. Das waren die News am Sonntag.

Kaum ein Team steht in Katar so im Fokus wie Iran. Der Fußballverband der USA hat im Konflikt zwischen dem Teheraner Regime und Demonstranten nun offenbar Stellung bezogen, ohne dafür Worte zu brauchen.

Costa Rica überrascht mit einem Sieg gegen überlegene, aber ineffektive Japaner. Neben den eigenen Chancen aufs Weiterkommen steigern die Mittelamerikaner auch die des DFB-Teams, das am Abend gegen Spanien spielt.

Nach dem 1:0 Costa Ricas gegen Japan hat sich die Ausgangslage der DFB-Elf vor der Partie gegen Spanien verbessert. Die Entscheidung über den Einzug ins Achtelfinale fällt erst am letzten Gruppenspieltag.

Die tabellarische Lage in Gruppe E entspannt sich aus deutscher Sicht – zumindest ein bisschen: Durch Costa Ricas Erfolg gegen Japan wäre Deutschland nicht mal bei einer Niederlage ausgeschieden.

Gegen Japan verloren, und jetzt kommt Spanien mit einem 7:0 im Rücken: Deutschland droht bei der WM das Vorrunden-Aus. Doch das Team von Trainer Hansi Flick hat genau das Gegenmittel, das es gegen Spanien braucht.

Äußerungen von Jürgen Klinsmann als TV-Experte in der BBC haben im iranischen Team für Empörung gesorgt. Der ehemalige Bundestrainer hatte die Spielweise Irans kritisiert und diese als »Teil ihrer Kultur« bezeichnet.

Schon heute könnte das Ausscheiden der DFB-Elf besiegelt werden. SPIEGEL-Reporter Peter Ahrens über die Chancen gegen Spanien – und die überraschende Kälte der hyper-klimatisierten Spielstätte.

Nach dem Fehlstart in die Fußball-WM schafft Argentinien im zweiten Gruppenspiel gegen Mexiko einen Sieg. Lange ist er unsichtbar, doch dann schlägt Superstar Lionel Messi zu und bringt sein Team auf die Siegerstraße.

Robert Lewandowski erzielt sein erstes Tor bei einer Weltmeisterschaft und führt Polen zum gegen "Argentinien-Schreck" Saudi-Arabien. Für den Stürmer des FC Barcelona geht damit ein lange gehegter Traum in Erfüllung.