Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Ausland

Wie Ägypten aus Plastikresten Pflastersteine backt

Jedes Jahr landet eine halbe Million Tonnen Plastikmüll im Mittelmeer. Hauptsächlich aus Ägypten. Dort wird Müll kaum gesammelt und recycelt – bisher. Zwei Projekte aus Kairo setzen auf Innovation und Bildung.

Quelle: Stern
News

Kenia und Chinas Investitionen: Wie raus aus den Schulden?

China hat viel in Kenia investiert - in Straßen, Häfen und Bahnstrecken. Und das afrikanische Land hat sich dafür bei China stark verschuldet. Wie kommt Kenia wieder raus aus diesen Schulden? Von K. Bensch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Brasilien: "Mit Ayahuasca reinigen wir unsere Seele"

Nirgendwo ist die psychoaktive Substanz Ayahuasca so verbreitet wie in Brasilien. Indigene nutzen sie seit Generationen für Rituale. Forscher setzen darauf als alternatives Antidepressivum - und als Mittel gegen Drogensucht. Von Matthias Ebert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Israel: Proteste gegen Justizreform dauern schon 16 Wochen an

Der geplante Justizumbau gefährdet ihre Demokratie: Das haben erneut Hunderttausende Israelis zum Ausdruck gebracht, die nach wie vor gegen die Regierung auf die Straße ziehen. Und sie planen noch Größeres.

Quelle: Stern
politik

Was wird aus den Deutschen im umkämpften Sudan?

Im Sudan herrscht Chaos. Zwei Militärgruppen bekämpfen einander. Mittedrin: Hunderte Deutsche, die auf ihre Evakuierung warten.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Lindner: "Söder sagt morgens was anderes als abends"

FDP-Chef Lindner hat den CSU-Vorsitzenden Söder als unseriös kritisiert. Im Interview für den Bericht vom Parteitag kassierte Lindner zudem eine Forderung ein, die die FDP-Delegierten zuvor beschlossen hatten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Tatverdächtiger nach Messerattacke in Duisburg festgenommen

Fünf Tage nach der Messerattacke in einem Duisburger Fitnessstudio hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Der 26-Jährige soll am Montag dem Haftrichter vorgeführt werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gedenken auf der "Insel des Todes" in Namibia

Die Aufstände gegen die deutschen Kolionalherren wurden in Deutsch-Südwestafrika brutal niedergeschlagen. Jetzt erst können die Nachfahren der Opfer gedenken. Im Süden Namibias wurde ein Mahnmal enthüllt. Von R. Klug.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de