Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Politik

Bundeswehr startet Rettungsmission für Deutsche

Die Bundeswehr ist mit einem Transportflugzeug im Sudan gelandet. Die erste Gruppe der in dem ostafrikanischen Land festsitzenden Deutschen soll ausgeflogen werden.

Quelle: Stern
News

Bundeswehr beginnt Evakuierungseinsatz im Sudan

Die Bundeswehr hat damit begonnen, wegen anhaltender Kämpfe deutsche Staatsangehörige aus dem Sudan zu evakuieren. Das gaben das Außen- und Verteidigungsministerium bekannt. Ein erster Versuch war wegen der Sicherheitslage vor Ort gescheitert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Gesetzesreform der Ampel | Trans Person: "Wir sind keine Bedrohung"

Das von der Ampel geplante Selbstbestimmungsgesetz polarisiert. Befürworter und Gegner dominieren die Debatte. Trans Personen wie Max Appenroth kommen selten zu Wort. Dabei hat er viel zu sagen.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Die Osmothek von Versailles: Eine Bibliothek der Düfte

So etwas gibt es nur einmal auf der Welt und wohl nicht zufällig im französischen Versailles: In der Osmothek werden Tausende Parfums aufbewahrt. Sie zeugt von der Kreativität einer Branche. Von Stefanie Markert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Wie Ägypten aus Plastikresten Pflastersteine backt

Jedes Jahr landet eine halbe Million Tonnen Plastikmüll im Mittelmeer. Hauptsächlich aus Ägypten. Dort wird Müll kaum gesammelt und recycelt – bisher. Zwei Projekte aus Kairo setzen auf Innovation und Bildung.

Quelle: Stern
News

Kenia und Chinas Investitionen: Wie raus aus den Schulden?

China hat viel in Kenia investiert - in Straßen, Häfen und Bahnstrecken. Und das afrikanische Land hat sich dafür bei China stark verschuldet. Wie kommt Kenia wieder raus aus diesen Schulden? Von K. Bensch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Brasilien: "Mit Ayahuasca reinigen wir unsere Seele"

Nirgendwo ist die psychoaktive Substanz Ayahuasca so verbreitet wie in Brasilien. Indigene nutzen sie seit Generationen für Rituale. Forscher setzen darauf als alternatives Antidepressivum - und als Mittel gegen Drogensucht. Von Matthias Ebert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de