Deutschland
Der chinesische Botschafter in Frankreich Lu Shaye stellt die Souveränität der ehemaligen Sowjetrepubliken infrage. Heftige Kritik kommt auch aus Deutschland.
Russlands Außenminister Lawrow hat dem Westen hegemoniale Pläne vorgeworfen und den Einmarsch seines Landes in die Ukraine erneut verteidigt. Das stieß auf viel Gegenwind und Empörung im UN-Sicherheitsrat. Von Peter Mücke.
Russlands Außenminister Lawrow hat dem Westen hegemoniale Pläne vorgeworfen und den Einmarsch seines Landes in die Ukraine erneut verteidigt. Das stieß auf viel Gegenwind und Empörung im UN-Sicherheitsrat. Von Peter Mücke.
Ein Besuch in Kanada ist für Bundespräsident Steinmeier eine Begegnung mit einem immer wichtiger werdenden Verbündeten - sowohl mit Blick auf gemeinsame Werte als auch auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Ein Besuch in Kanada ist für Bundespräsident Steinmeier eine Begegnung mit einem immer wichtiger werdenden Verbündeten - sowohl mit Blick auf gemeinsame Werte als auch auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Die Groko-Entscheidung in Berlin spaltet die SPD. Ex-Staatssekretärin Sawsan Chebli zählt das Führungsduo Giffey/Saleh an – und warnt vor einer Abwanderung zu den Grünen.
Russlands Truppen verschanzen sich, so wollen Putins Soldaten die kommende Offensive der ukrainischen Armee abwehren. Wie aber könnte der Gegenstoß aussehen? Militärexperte Marcus Keupp schätzt die Lage ein.
Die Große Koalition in Berlin steht: Zweieinhalb Monate nach der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus hat nach der SPD auch die CDU den gemeinsamen Koalitionsvertrag gebilligt. Beide Seiten präsentierten inzwischen ihre Regierungsmannschaft.
Die CDU stellt in Berlin künftig nicht nur den Regierungschef, sondern sorgt auch für zwei politische Überraschungen: dem Senat gehören künftig ein Musikmanager an – und eine bisherige Verfassungsschützerin.
Tausende Diesel-Kläger fordern Schadensersatz von Mercedes. Mit einer Finanzierung über die Mercedes-Benz Bank war die Ausgangslage besonders schwierig. Ein Urteil macht jetzt den Weg frei.
Die ukrainischen Verteidiger von Bachmut demonstrieren ihre ungebrochene Kampfmoral – obwohl sie am Sinn ihrer Aufgabe zu zweifeln scheinen. Die Führung in Kiew aber will weiter Zeit gewinnen.
Die blutigen Gefechte im Sudan halten an, Deutschland organisiert Flüge für seine Landsleute. Außenministerin Baerbock kündigte weitere Evakuierungen an, auch über das Rote Meer.