Deutschland
Der Heizungs-Hersteller Viessmann aus Hessen steht Medienberichten zufolge vor dem Verkauf an den US-Konzern Carrier Global. Die Firma ist einer der größten Wärmepumpen-Produzenten in Deutschland.
Der Heizungs-Hersteller Viessmann aus Hessen steht Medienberichten zufolge vor dem Verkauf an den US-Konzern Carrier Global. Die Firma ist einer der größten Wärmepumpen-Produzenten in Deutschland.
Im Sudan hat in der Nacht eine 72-stündige Waffenruhe begonnen. Während westliche Staaten hoffen, dass diese auch hält, evakuieren sie weiterhin Ausländer. Die Bundeswehr hat bislang etwa 500 Menschen ausgeflogen.
In der Hamburgischen Bürgerschaft stimmte die Grünen-Abgeordnete Block als Einzige ihrer Partei für einen NSU-Untersuchungsausschuss - und widersetzte sich damit der Fraktionsdisziplin. Nun wird sie von ihren Fraktionsämtern entbunden.
In Deutschland leben knapp 95.000 Menschen, deren Staatsangehörigkeit als ungeklärt gilt – die Mehrheit von ihnen schon länger. Die Linke drängt auf einen unkomplizierten Zugang zur deutschen Staatsbürgerschaft.
Allein von Januar bis März hat die Schweizer Großbank UBS Kundengelder in Höhe von 28 Milliarden Dollar eingesammelt. Ein Ereignis brachte besonders viel.
Die Rettung Deutscher aus dem Sudan wird von Stunde zu Stunde schwieriger. Dennoch soll die Bundeswehr mit 1600 Kräften die Mission fortsetzen können. Das geht aus dem Mandat hervor – es liegt dem SPIEGEL vor.
Die Rettung Deutscher aus dem Sudan wird von Stunde zu Stunde schwieriger. Dennoch soll die Bundeswehr mit 1600 Kräften die Mission fortsetzen können. Das geht aus dem Mandat hervor – es liegt dem SPIEGEL vor.
Wer einen Unfall baut, ohne dabei Personen zu verletzten, soll wohl künftig milder davonkommen. Das ist zu den Plänen des Justizministeriums bekannt.
Der DAX klebt weiterhin unter der Marke von 16.000 Punkten fest. Die anstehende Bilanz-Saison von Big-Tech-Konzernen wie Meta, Amazon, Alphabet und Microsoft verunsichert die Anleger.
Strafen bei bestimmten Fällen von Unfallflucht dürften bald deutlich milder ausfallen: Das Justizressort will offenbar das unerlaubte Entfernen vom Unfallort nur noch als Ordnungswidrigkeit einstufen – unter bestimmten Voraussetzungen.
Mehrmals schon wurde das Getreideabkommen verlängert, doch Mitte Mai könnte Schluss sein. Russland droht mit dem Aus des wichtigen Export-Deals - und gibt der angegriffenen Ukraine die Schuld.