Sport

Vorrunden-Aus bei einer WM? Schon wieder? Zeit, sich einzugestehen, dass die DFB-Elf keine Turniermannschaft mehr ist und dass es an Qualität im Kader fehlt. Für einen Verantwortlichen sollte das Konsequenzen haben.

Deutschland ist raus. Wegen eines irregulären Treffers im Parallelspiel zwischen Japan und Spanien – so sehen es zumindest Nutzer bei Twitter. Doch es ist eine Sache der Perspektive.

Deutschland hatte mehr Torchancen bei der WM als jedes andere Team – und scheiterte. Am Ende wurde der DFB-Auswahl auch ein umstrittenes Tor der Japaner zum Verhängnis. Beim Neuaufbau muss ein Spieler im Zentrum stehen.

»Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht«, sagte Thomas Müller nach dem WM-Aus trotz 4:2-Sieg gegen Costa Rica. Bundestrainer Hansi Flick war schon nach der ersten Hälfte »richtig sauer.« Das sind die Stimmen zum WM-Aus.

Das DFB-Team ist bei der WM in Katar ausgeschieden. Gegen Costa Rica reicht auch ein Sieg nicht. Das Aus ist nicht nur dramatisch, sondern bestätigt auch einen langen Trend.

Die DFB-Elf verpasst zum zweiten Mal in Folge das Achtelfinale einer WM. Wie schon in Russland scheidet der viermalige Weltmeister nach der Vorrunde aus. Trotz eines 4:2-Sieges gegen Costa Rica sitzt der Schock tief.

Das überraschende Vorrunden-Aus der DFB-Elf beim Turnier in Katar ist ein Tiefpunkt der deutschen WM-Historie. Allerdings nicht der erste. Die größten Fußball-Debakel aus 84 Jahren in Bildern.

Unsicher, unsauber, überrumpelt: Viele Nationalspieler waren gegen Costa Rica schwach, auch wenn die DFB-Auswahl gewann. Nach dem erneut frühen WM-Aus stehen Führungsspieler wie Joshua Kimmich in Zweifel.

Thomas Müller hat mehr WM-Tore geschossen als Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo. Das 4:2 gegen Costa Rica könnte seine letzte Partie für Deutschland gewesen sein – sagte er selbst direkt nach dem WM-Aus.

Die Fußball-WM geht ohne das DFB-Team weiter. Gegen Costa Rica waren die Deutschen zunächst klar überlegen, dann begann eine wilde zweite Hälfte. Am Ende reichten auch vier Tore nicht, weil Spanien gegen Japan verlor.

Sicherheitskräfte sollen in Bandar Ansali einen 27-Jährigen erschossen haben, als er das WM-Aus Irans feierte. Die Auftritte des Teams hatten von Beginn an unter dem Zeichen der Proteste in der Heimat gestanden.

Die Partie zwischen Argentinien und Polen war überlagert vom Duell beider Superstars. Am Ende darf Lionel Messi weiter vom WM-Titel träumen – erstmals im Turnier zeigte sein Team sein ganzes Können.