Sport

Zwei Assists, ein Treffer: Im ersten WM-Achtelfinale glänzt ein Niederländer mit amerikanischem Namen. Louis van Gaals Matchplan geht auf, den USA konnte auch Präsident Joe Biden nicht helfen.

Im ersten Achtelfinale der WM in Katar setzt sich das Oranje-Team gegen die USA durch - und das, obwohl Shootingstar Cody Gakpo erstmals nicht trifft.

Für die USA steht die Heimreise an. Beim Achtelfinalaus gegen die Niederlande fielen die Amerikaner zweimal auf den gleichen Trick herein und bekamen den laufstarken Flügelspieler Denzel Dumfries nicht in den Griff.

Roman Rees sicherte den deutschen Biathlon-Herren im Sprint den dritten Podestplatz im dritten Rennen. Gewonnen hat mal wieder Johannes Thingnes Bø. Anna Weidel zeigte ein starkes Rennen und verpasste das Podium knapp.

Die ersten drei Saisonrennen verpatzte Vinzenz Geiger, in Lillehammer zeigte der Olympiasieger sein Können. Nach einem missratenen Sprung holte er in der Loipe auf. Bei den Frauen überzeugte die 16-jährige Nathalie Armbruster.

Am Abend kämpft Lionel Messi mit Argentinien um das WM-Viertelfinale. Hier spricht sein Biograf Guillem Balagué über Messis Titelhoffnung, wie er mit dem Altern umgeht – und wer nun der Größere ist: Messi oder Maradona.

Ein Plausch mit Jürgen Klinsmann, immer wieder Coldplay zur Halbzeit, große Geschichten auf dem Rasen: Unser Autor hat zwei Spiele pro Tag konsumiert. Leidet er jetzt an einer Überdosis?

2024 findet die EM in Deutschland statt. Wer sollte dann noch dem Kader angehören? Bei Hoffnungsträger Musiala, Havertz und Sané ist die Antwort klar. Bei Kapitän Neuer und Trainer Flick eher weniger. Der Blick in die Zukunft.

Die Bilanz afrikanischer Teams bei der WM in Katar kann sich bisher sehen lassen. Schafft es diesmal vielleicht sogar ein Team des Kontinents erstmals in ein WM-Halbfinale?

Die Trainerstelle ist noch vakant, aber der abstiegsbedrohte VfB Stuttgart holt einen neuen Sportdirektor: Fabian Wohlgemuth habe in Paderborn bewiesen, »dass er mit überschaubaren Mitteln einen werthaltigen Kader zusammenstellen kann«.

Wenn es ernst wird, lässt der Sender meistens Männer ran. Woanders macht die WM mehr Freude.

Luis Suárez war immer kontrovers, nun verlässt er die große Fußballbühne unter Tränen und Verwünschungen gegen die Fifa. Uruguay fühlt sich betrogen, der deutsche Schiedsrichter Siebert wird zum ghanaischen Racheengel.