Deutschland
Soll Unfallflucht künftig nur noch als Ordnungswidrigkeit geahndet werden, wenn es lediglich Sachschaden gab? Die Reaktionen aus Justiz und Polizei auf diese Überlegung des Justizministeriums fallen eher kritisch aus.
Im internationalen Luftraum über der Ostsee waren nach Angaben der Luftwaffe drei russische Aufklärungsflugzeuge unterwegs. Sie wurden abgefangen.
Kampfjets haben drei russische Militärflugzeuge über der Ostsee abgefangen. Südafrika will den Internationalen Strafgerichtshof doch nicht verlassen. Selenskyj fordert verschäfrfte Sanktionen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Die Liberalen wollen Ämter und Behörden mit einem neuen Gesetz zu mehr Digitalisierung zwingen. Künftig sollen staatliche Stellen auch mit »spürbaren Konsequenzen« rechnen, falls sie dem nicht nachkommen.
Weil er sie in den Neunzigerjahren in einem Kaufhaus vergewaltigt haben soll, fordert die Autorin E. Jean Carroll eine Entschädigung von Ex-Präsident Trump. Der blieb zum Auftakt der Verhandlung zu Hause.
170 Afghanen und 13 US-Soldaten kamen ums Leben, als sich ein IS-Anhänger inmitten der chaotischen Evakuierungsaktion am Flughafen Kabul in die Luft sprengte. Nun haben die Taliban den Planer der Tat offenbar ausgeschaltet.
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung fühlt sich von Lärm gestört. Umweltmediziner sagen, zu viel davon kann Depressionen und Herz-Erkrankungen auslösen. Dabei gibt es einfache Mittel, den Lärm-Stress zu reduzieren.
Mehr als eine Millionen Ukrainer, fast 300.000 Asylbewerber: Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Was braucht es nun für eine gelungene Integration?
Ukrainer und Russen liefern sich nahe Cherson heftige Gefechte. Russland macht den Westen für Probleme auf den Lebensmittelmärkten verantwortlich. Selenskyj verlangt nach Museumsbeschuss verschärfte Sanktionen. Die jüngsten Entwicklungen.
Die Ampel trifft sich zum Koalitionsausschuss – ist sie dafür überhaupt qualifiziert? Israel feiert seine Unabhängigkeit. Und Klimakleben könnte bald härter bestraft werden als Unfallflucht. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Ukraine fordert schärfere Aktionen gegen Russland und legt einen Plan vor. Einige zerstörte Orte sollen bald wieder aufgebaut werden. Ein Überblick.
In einem Strategiepapier verlangt Kiew neue Sanktionen gegen Moskau und die Einhaltung bestehender Beschränkungen. Sie begründet dies auch mit dem erneuten Beschuss von Zivilisten. Die News im Überblick.