Ausland

Während die Verhandlungen über eine Waffenruhe voranschreiten, halten die russischen Angriffe an. Aus Paris richtet Keir Starmer nun deutliche Worte nach Moskau.

Rechtsradikale aus ganz Europa sind heute in Israel zu Gast, eingeladen von der Regierung zur »Konferenz gegen Antisemitismus«. Das zeigt, wie sehr die Interessen Israels und der Juden in der Diaspora auseinanderdriften.

Benjamin Netanyahu treibt den Umbau der israelischen Justiz voran – trotz Warnungen vor Gefahren für die Demokratie. Künftig wird die Anwaltskammer, die den Premier kritisiert hatte, keine Mitsprache mehr bei der Wahl von Richtern haben.

Trump verhängt seit Amtsantritt hohe Zölle auf Waren aus aller Welt. Nun nimmt er die Autoindustrie ins Visier und veranlasst hohe Strafabgaben. Für Deutschland ist die Ankündigung besonders hart.

In Syrien wollte Innenministerin Nancy Faeser über eine Perspektive für die Rückkehr syrischer Flüchtlinge sprechen. Doch aufgrund einer konkreten Warnung entschied sich die SPD-Politikerin gegen den Abflug.

Der fahrlässige Umgang von US-Regierungsvertretern mit hochsensiblen Militärinformationen sorgt auch unter Republikanern für Irritationen. Erste Senatoren kündigten nun Ermittlungen an.

Waffen, Jets, Einsatzziele: Neue Details aus dem geleakten US-Chat über eine Militäraktion im Jemen schockieren Amerika. Pentagon-Chef Pete Hegseth weist jede Schuld von sich. Doch die Liste seiner Fehlgriffe ist bereits lang.

Die türkische Polizei geht hart gegen Menschen vor, die gegen die Festnahme des populären Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu protestieren. Aber die Opposition lässt sich nicht entmutigen.

Die türkische Polizei geht hart gegen Menschen vor, die gegen die Festnahme des populären Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu protestieren. Aber die Opposition lässt sich nicht entmutigen.

Seit Monaten plant Polen, das Recht auf Asylanträge einzuschränken, um die Migration aus Belarus zu begrenzen. Nun hat auch der Präsident zugestimmt. Menschenrechtsorganisationen üben Kritik.

Seit Monaten plant Polen, das Recht auf Asylanträge einzuschränken, um die Migration aus Belarus zu begrenzen. Nun hat auch der Präsident zugestimmt. Menschenrechtsorganisationen üben Kritik.

Sie wollen ein Ende des Krieges - und einige offenbar auch das Ende der Hamas-Herrschaft: Im Gazastreifen haben Menschen laut »Hamas raus« skandiert. Das ist gefährlich für die Demonstrierenden.