Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Impfpflicht bei Flugreisen in die USA wird aufgehoben

Flugreisende müssen ab dem 12. Mai keine Corona-Impfung mehr bei der Einreise in die USA nachweisen. Dann ende auch der Corona-Gesundheitsnotstand, der im Januar 2020 ausgerufen worden war.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Janet Yellen: Zahlungsunfähigkeit der USA bereits am 1. Juni möglich

Der Schuldenstreit in den USA spitzt sich zu. Ohne eine höhere Grenze für staatliche Kredite könnte das Land schon in wenigen Wochen zahlungsunfähig sein. Die Republikaner wollen den Druck nutzen, um Präsident Biden zu Einsparungen zu zwingen.

Quelle: Spiegel
News

Biden betont nach Übernahme Stabilität des US-Bankensystems

Nach dem Notverkauf der First Republic Bank ist Präsident Biden bemüht, die Wogen zu glätten: Das Bankensystem der Vereinigten Staaten sei sicher. Die US-Großbank JP Morgan Chase hatte die angeschlagene Regionalbank übernommen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Gewaltsame Ausschreitungen in Frankreich

Zum 1. Mai haben die französischen Gewerkschaften zum Protest gegen die Rentenreform mobilisiert – Hunderttausende folgten dem Aufruf. In einigen Städten kam es zu schweren Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei.

Quelle: Spiegel
News

Einzelne Zwischenfälle bei Demos radikaler Gruppen zum 1. Mai

Zum 1. Mai gab es in mehreren Großstädten auch wieder Kundgebungen radikaler Gruppen. Überwiegend verliefen die Proteste ohne größere Zwischenfälle. In Hamburg und Stuttgart schritt die Polizei ein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Hunderttausende demonstrieren am 1. Mai gegen Macrons Rentenreform

In Frankreich war der heutige 1. Mai ein Tag der Arbeit im Zeichen der umstrittenen Rentenreform. Die Gewerkschaften hatten landesweit zu Protesten aufgerufen - und es kamen deutlich mehr Teilnehmer als sonst zu Mai-Kundgebungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Olaf Scholz am 1. Mai: Der Spagat des Kanzlers

Klimakanzler oder Kümmerer? Olaf Scholz will darin keinen Gegensatz erkennen. Bei zwei Auftritten am 1. Mai zeigen sich Stärken und Schwächen des SPD-Politikers.

Quelle: Stern
News

Gespräche in Jordanien: Syrien auf dem Weg zurück in Arabische Liga

2011 war Syrien aus der Arabischen Liga ausgeschlossen worden - als Folge des Bürgerkriegs. Ein Treffen in Jordanien kann Syriens Machthaber Assad nun als Erfolg bei seinen Versuchen der Wiederannäherung verbuchen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de