Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Podcast 11KM: Sprachnachrichten aus dem Sudan

Seit Jahren hoffen Menschen im Sudan auf Frieden und Demokratie. Zwei junge Menschen schildern im Podcast 11KM via Sprachnachrichten, warum sie aus der Hauptstadt fliehen - oder warum sie trotz der Kämpfe bleiben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Vier-Tage-Woche: Können wir uns das überhaupt leisten?

Vier Tage arbeiten, drei Tage frei, bei gleichem Lohn: Geht es nach der SPD-Chefin und der IG Metall, wird das zur neuen Norm. Experten sehen neben Vorteilen auch ökonomische Risiken – und plädieren für ein anderes Modell.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Milliardengewinn: Uniper verdient wieder Geld

Nach dem Stopp der russischen Gaslieferungen stand der deutsche Energieversorger Uniper im vergangenen Jahr am Abgrund. Inzwischen normalisiert sich die Lage allmählich wieder.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Uniper verdient wieder Geld

Nach dem Stopp der russischen Gaslieferungen stand der deutsche Energieversorger Uniper im vergangenen Jahr am Abgrund. Inzwischen normalisiert sich die Lage allmählich wieder.

Quelle: Spiegel
News

Drittes russisches Treibstofflager binnen weniger Tage zerstört

Innerhalb weniger Tage sind drei russische Treibstoffdepots zerstört worden. Wer dafür verantwortlich ist, ist unklar. Möglicherweise sind die Anschläge Vorboten der erwarteten ukrainischen Gegenoffensive.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Inflation: Das "zähe Biest" wird bleiben

Die Butter günstiger, der Dieselpreis gesunken - doch der Eindruck täuscht: So einfach dürfte die Teuerung nicht verschwinden. Auch weil Experten eine Lohn-Preis-Spirale fürchten. Von H.-J. Vieweger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Immobilienkrise beschert Vonovia einen Milliardenverlust

Die Krise der Immobilienbranche macht auch vor Deutschlands größtem Wohnimmobilienkonzern nicht Halt. Nach einem Milliardenverlust will sich Vonovia nun mit dem Verkauf von Immobilienbeständen Geld beschaffen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Grundsteuererklärungen: Bund durfte sich Zeit lassen

Viele Hausbesitzer taten sich schwer, alle Daten für die neue Grundsteuererklärung zu sammeln. Dem Staat geht es als Großgrundbesitzer wohl ähnlich – doch hier sind die Ämter viel nachsichtiger.

Quelle: Spiegel