Deutschland
Tagesgeld-Sparer könnten künftig noch mehr Zinsen für ihr Geld bekommen. Denn die heutige Zinserhöhung der EZB unter der Ägide von Christine Lagarde dürfte nicht die letzte sein. Von Angela Göpfert.
Die Menschheit lebt über ihre Verhältnisse - und die Deutschen sind besonders verschwenderisch. Der heutige Tag gilt als deutscher Erdüberlastungstag. Was bedeutet das? Und wo stehen wir im internationalen Vergleich? Von A. Steininger.
Die US-Aufsichtsbehörde FTC wirft dem Facebook-Konzern Meta neue Datenschutz-Verstöße vor. Die Folge könnten weitere Einschränkungen für das Geschäft sein. Meta will sich wehren.
Der Bundestag strich dem Altkanzler das Büro, Schröder will es sich heute zurückholen. Finnlands Noch-Ministerpräsidentin Sanna Marin besucht Hamburg. Und Politpromis reisen nach »Little Berlin«. Das ist die Lage am Donnerstag.
Im Frühjahr vergangenen Jahres entzog der Haushaltsausschuss des Bundestags Altkanzler Schröder das Anrecht auf Büro und Mitarbeiter. Dagegen wehrt er sich vor Gericht. Wie stehen seine Chancen? Von Kerstin Anabah.
Donald Trump wird in Manhattan wegen Vergewaltigungsvorwürfen der Prozess gemacht. Weil der Ex-US-Präsident nicht persönlich auftaucht, wurde eine nun Videoaussage von ihm gespielt.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Der ukrainische Präsident hat einen Termin in Den Haag. Joachim Gauck hadert mit Altkanzler Gerhard Schröder. Und: Eine finnische Zeitung versteckt Nachrichten in Computerspiel. Die jüngsten Entwicklungen.
Der ukrainische Präsident hat einen Termin in Den Haag. Joachim Gauck hadert mit Altkanzler Gerhard Schröder. Und: Eine finnische Zeitung versteckt Nachrichten in Computerspiel. Die jüngsten Entwicklungen.
Können Afrikaner anständig leben, bleibt Europa von vielen Krisen verschont.
In knapp zwei Wochen wird in Thailand gewählt, und Paetongtarn Shinawatra hat gute Chancen auf einen Sieg. Vor zwei Tagen bekam sie einen Sohn – und lud nun die Presse ins Krankenhaus ein.
Viele britische Kommunen wählen heute neue Regionalparlamente. Für Premierminister Sunak sind die Ergebnisse der Tory-Partei ein erstes Zeugnis - und die Noten könnten schlecht ausfallen. Von C. Prössl.