Deutschland
Würden alle so leben wie in Deutschland, wären die diesjährigen Ressourcen der Erde bereits verbraucht. Die Übernutzung schadet vor allem zwei Bevölkerungsgruppen.
Am Abend hat das SPD-Wahlkreisbüro in Halle (Saale) gebrannt. Dort hat auch der Bundestagsabgeordnete Diaby seine Vertretung. Die Polizei geht von einem möglichen Brandanschlag aus. Ein Mann wurde vorläufig festgenommen.
Hohe Inflation, steigende Zinsen und der Ukrainekrieg: Wegen schwacher Nachfrage sind die Ausfuhren im März um mehr als fünf Prozent zurückgegangen. Auch die Importe sanken deutlich.
Hohe Inflation, steigende Zinsen und der Ukrainekrieg: Wegen schwacher Nachfrage sind die Ausfuhren im März um mehr als fünf Prozent zurückgegangen. Auch die Importe sanken deutlich.
Erneut hat es im Westjordanland ein Feuergefecht gegeben. Dabei wurden drei Männer getötet. Nach Angaben des israelischen Geheimdienstes handelte es sich bei zwei von ihnen um palästinensische Attentäter.
Der Gesundheitsminister wird immer wieder von Extremisten bedroht, Reichsbürger planten seine Entführung. Mittlerweile habe er die "höchste Sicherheitsstufe".
»Wenn ich an die Figur von Gerhard Schröder denke, macht mich das traurig«: Ex-Bundespräsident Gauck kritisiert den Altkanzler und dessen Kreml-Beziehungen scharf – und zieht Parallelen zur Zeit nach dem Ersten Weltkrieg.
»Wenn ich an die Figur von Gerhard Schröder denke, macht mich das traurig«: Ex-Bundespräsident Gauck kritisiert den Altkanzler und dessen Kreml-Beziehungen scharf – und zieht Parallelen zur Zeit nach dem Ersten Weltkrieg.
Putins Soldaten haben in der Ukraine Tausende Minen hinterlassen. Auch für Landwirte sind sie auf ihren Feldern eine tödliche Gefahr – ein Bauer aus der Region Charkiw hat nun eine ungewöhnliche Lösung für das Problem gefunden.
Eine Gruppe »Reichsbürger« soll geplant haben, Karl Lauterbach zu entführen. Nun hat sich der Gesundheitsminister zu seiner Sicherheit geäußert. Demnach steht er rund um die Uhr unter Personenschutz.
Die EU schreibt ab Ende 2024 einheitliche Ladekabel vor. Apple erwägt offenbar, die Verwendung von nicht zertifiziertem Zubehör einzuschränken. Für mehr Einheitlichkeit plant die EU-Kommission einen Leitfaden.
Die Kunden kaufen wieder Autos: Nach Chipkrise und Materialengpässen läuft die Produktion mittlerweile rund. Volkswagen und BMW profitieren.