Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Boris Palmer: Absturz eines Hoffnungsträgers

Boris Palmer galt bei den Grünen lange als politisches Talent. Doch über die Jahre wurde er mehr und mehr zum Provokateur. Nun hat er den Bogen überspannt. Wie konnte es so weit kommen? Von Iris Volk.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Ukraine-Krieg | "Die Gegenoffensive findet längst statt"

Die Angriffe auf Ziele in Russland häufen sich. Mehrere Experten sehen darin den Beginn des ukrainischen Gegenschlags – doch es bestehen auch Zweifel.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

US-Aufsicht geht gegen Meta vor: Neue schwerwiegende Auflagen

Die US-Verbraucherschutzbehörde FTC will dem Facebook-Konzern Meta neue schwerwiegende Auflagen auferlegen. Diese betreffen unter anderem den Datenschutz von Nutzern unter 18 Jahren. Meta kritisiert die Pläne.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Podcast 11KM: Sprachnachrichten aus dem Sudan

Seit Jahren hoffen Menschen im Sudan auf Frieden und Demokratie. Zwei junge Menschen schildern im Podcast 11KM via Sprachnachrichten, warum sie aus der Hauptstadt fliehen - oder warum sie trotz der Kämpfe bleiben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Vier-Tage-Woche: Können wir uns das überhaupt leisten?

Vier Tage arbeiten, drei Tage frei, bei gleichem Lohn: Geht es nach der SPD-Chefin und der IG Metall, wird das zur neuen Norm. Experten sehen neben Vorteilen auch ökonomische Risiken – und plädieren für ein anderes Modell.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Milliardengewinn: Uniper verdient wieder Geld

Nach dem Stopp der russischen Gaslieferungen stand der deutsche Energieversorger Uniper im vergangenen Jahr am Abgrund. Inzwischen normalisiert sich die Lage allmählich wieder.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Uniper verdient wieder Geld

Nach dem Stopp der russischen Gaslieferungen stand der deutsche Energieversorger Uniper im vergangenen Jahr am Abgrund. Inzwischen normalisiert sich die Lage allmählich wieder.

Quelle: Spiegel
News

Drittes russisches Treibstofflager binnen weniger Tage zerstört

Innerhalb weniger Tage sind drei russische Treibstoffdepots zerstört worden. Wer dafür verantwortlich ist, ist unklar. Möglicherweise sind die Anschläge Vorboten der erwarteten ukrainischen Gegenoffensive.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de