Sport
Mit dem Vorrunden-Aus Brasiliens bei der WM 2023 platzt für Superstar Marta der Traum vom Weltmeistertitel. Die 37-Jährige Ex-Weltfußballerin hinterlässt aber auch so ein bemerkenswertes Vermächtnis.
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit dem baldigen Wechsel von Ousmane Dembélé, Bochums möglichem Neuzugang Bernardo und dem Abgang von André Silva.
Jamaika war nicht zu knacken: Für die hoch gehandelten Brasilianerinnen ist die WM früh vorbei, Fußballikone Marta beendet ihre Karriere mit einer Enttäuschung. Zwischen Frankreich und Panama fielen neun Tore.
Ihre Krankenakte füllt ganze Bücherregale - und doch hat Marina Hegering nie aufgegeben. Bei der WM 2023 in Australien und Neuseeland soll sie die Abwehr zusammenhalten und das deutsche Spiel ankurbeln.
Noch nie stand Südafrika bei einer WM unter den letzten 16 – dann kam Thembi Kgatlana. Italien muss auch wegen eines Eigentors die Koffer packen, Schwedens Turnierbilanz bleibt makellos.
Als bekannt wurde, dass es für Oliver Kahn beim FC Bayern nicht weitergeht, sprach der Ex-Keeper vom »schlimmsten Tag« seines Lebens. Nun habe man aber eine einvernehmliche Trennung vollzogen.
Brasiliens Fußballstar Marcelo ist bekannt für seine Dribblings – doch dieses ging schrecklich schief: Mit einem Tritt kugelte er seinem Gegenspieler das Knie aus. Der ehemalige Madrid-Profi zeigte sich bestürzt.
Als Mädchen durfte Bunny Shaw nicht Fußball spielen. Als Teenager verlor sie mehrere Brüder durch Ganggewalt. Heute will Jamaikas Starstürmerin ihr Team gegen Brasilien ins WM-Achtelfinale führen.
Mit 45 Jahren steht Torhüter-Legende Gianluigi Buffon noch immer für AC Parma auf dem Rasen – eine absolute Ausnahme im Profifußball. Doch damit soll bald Schluss sein. Laut italienischen Medien steht »Gigis« Abschied kurz bevor.
Er galt lange als wichtiger Mann im Hintergrund. Im März trat Dirk Hordorff nach Missbrauchsvorwürfen von seinem Posten beim Deutschen Tennis Bund zurück. Nun ist er im Alter von 67 Jahren gestorben.
Er galt lange als wichtiger Mann im Hintergrund. Im März trat Dirk Hordorff nach Missbrauchsvorwürfen von seinem Posten beim Deutschen Tennis Bund zurück. Nun ist er im Alter von 67 Jahren gestorben.
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit einem möglichen Stürmertausch zwischen dem FC Chelsea und Juventus, mehr Saudi-Wechseln und einem neuen Angreifer für Hertha BSC.