Sport
Das DFB-Team muss bereits nach der Gruppenphase der Frauenfußball-WM die Heimreise antreten. Ein Treffer von Alexandra Popp im Spiel gegen Südkorea ist zu wenig, um das Achtelfinale zu erreichen.
Eine überragende Alexandra Popp reichte nicht: Für Deutschland ist das WM-Turnier nach einem Unentschieden gegen Südkorea vorbei. Früh ließ sich die DFB-Elf überrumpeln, parallel überraschte Marokko gegen Kolumbien.
Eine überragende Alexandra Popp reichte nicht: Für Deutschland ist das WM-Turnier nach einem Unentschieden gegen Südkorea vorbei. Früh ließ sich die DFB-Elf überrumpeln, parallel überraschte Marokko gegen Kolumbien.
Ein Footballspieler in der Welt des Fußballs: NFL-Legende Tom Brady wird bei Birmingham City einen neuen Beirat leiten. Er ist nicht der einzige Sportstar, der in den englischen Fußball investiert.
Ein Footballspieler in der Welt des Fußballs: NFL-Legende Tom Brady wird bei Birmingham City einen neuen Beirat leiten. Er ist nicht der einzige Sportstar, der in den englischen Fußball investiert.
Mit einem Sieg im Elfmeterschießen schrieb der Meister der Färöer Fußballgeschichte für sein Land: KÍ Klaksvik startet mindestens in der Gruppenphase der Conference League – aber auch die Königsklasse ist noch möglich.
Sensation durch KÍ Klaksvik: Erstmals erreicht ein Team von den Faröer die Gruppenphase im Europacup
Mit einem Sieg im Elfmeterschießen schrieb der Meister der Faröer Fußball-Geschichte für sein Land: KÍ Klaksvik startet mindestens in der Gruppenphase der Conference League – aber auch die Königsklasse ist noch möglich.
Die Somalierin Nasra Abukar Ali benötigte für die 100 Meter mehr als 20 Sekunden. Ein Video ihres Laufs bei den World University Games geht viral – und beschäftigt nun sogar einen ratlosen Sportminister.
Die Somalierin Nasra Abukar Ali benötigte für die 100 Meter mehr als 20 Sekunden. Ein Video ihres Laufs bei den World University Games geht viral – und beschäftigt nun sogar einen ratlosen Sportminister.
Ein Remis könnte nicht reichen, eine 0:4-Niederlage dagegen schon – die deutschen Fußballerinnen haben das Weiterkommen bei der WM in der eigenen Hand. So ist die Lage vor dem letzten Gruppenspiel gegen Südkorea.
Lena Oberdorf wird fast ausschließlich als Zweikämpferin beschrieben. Doch im Spiel um den Achtelfinaleinzug gegen Südkorea soll die 21-Jährige der DFB-Auswahl die nötige Offensivpower verleihen.
Marta gilt als beste Fußballerin der Geschichte und Heldin der Emanzipation. Bei ihrer letzten WM wollte Brasilien für sie gewinnen wie Argentinien für Messi. Nach dem frühen Aus steht fest: Marta geht ohne großen Titel.