Sport
Die #MeToo-Bewegung war im Schach bislang nicht so groß wie in anderen Teilen der Gesellschaft. Nun werfen zahlreiche Spielerinnen Männern in der Szene Sexismus und Übergriffe vor.
Über 500 Athleten starten bei den Welt-Kleinwuchsspielen in Köln - ein Event zwischen Wettkampf und Familientreffen. Leistungssport treiben zu können, hat für viele Teilnehmende eine tiefere Bedeutung.
Auch das kurioseste Eigentor des bisherigen Turniers konnte personell stark veränderte Spanierinnen nicht stoppen. Gegen die Schweiz machten sie bereits in der ersten Hälfte den WM-Viertelfinaleinzug klar.
Die WM-Aufarbeitung hat noch gar nicht begonnen, die wichtigste Entscheidung steht schon fest: Martina Voss-Tecklenburg bleibt Bundestrainerin. Hat sie im Debakel gar keine Fehler gemacht?
Wie Hansi Flick zieht auch Martina Voss-Tecklenburg aus dem Vorrunden-Aus bei der WM keine persönlichen Konsequenzen. Sie wird Bundestrainerin bleiben und will die DFB-Spielerinnen nun zu Olympia führen.
Wie Hansi Flick zieht auch Martina Voss-Tecklenburg aus dem Vorrunden-Aus bei der WM keine persönlichen Konsequenzen. Sie wird Bundestrainerin bleiben und will die DFB-Spielerinnen nun zu Olympia führen.
Diese Spielerinnen liefen vor der Fußball-WM in Australien und Neuseeland unter dem allgemeinen Radar, drückten der ersten WM-Phase aber ihren Stempel auf. Das DW-Team bei der WM stellt sie vor.
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit einem Weltstar, der sich an Leverkusen bindet, 50 Millionen Euro, die dem VfL Wolfsburg winken, und einem neuen Klub für Daichi Kamada.
Nach dem frühen Ausscheiden der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen bei der WM 2023 in Australien stellen sich grundsätzliche Fragen. Ist es nur eine Momentaufnahme oder gibt es systemische Fehler im Verband?
In welcher Stadt gewannen die Hamburger 1983 den Landesmeistercup? Und: Wie viele Gründungsmitglieder der Bundesliga waren auch beim Zweitligastart dabei? Testen Sie Ihr Wissen!
Die Vize-Europameisterinnen sind auf dem harten Boden der Realität gelandet: WM-Aus in der Vorrunde gegen vermeintlich kleine Gegner. Ein Blick auf zentrale Fehler und Versäumnisse.
Die Flucht vor den Taliban hat den Großteil der afghanischen Frauen-Fußballnationalmannschaft nach Australien verschlagen. Im Land des Co-Gastgebers der WM 2023 hoffen sie, bald wieder für ihr Land spielen zu können.