Wirtschaft

Chips von Nvidia sind zur Schlüsseltechnik für KI geworden. Dem Konzern beschert dies rasantes Wachstum. Doch US-Exporthürden könnten dem Unternehmen Milliarden kosten und chinesische Konkurrenten stärken.

Chips von Nvidia sind zur Schlüsseltechnik für KI geworden. Dem Konzern beschert dies rasantes Wachstum. Doch US-Exporthürden könnten dem Unternehmen Milliarden kosten und chinesische Konkurrenten stärken.

»Es bleibt abzuwarten, ob alle Länder an Bord bleiben«: Bayerns Verkehrsminister Bernreiter stellt nach SPIEGEL-Informationen die Fortführung des Deutschlandtickets infrage. Spricht er dabei wirklich auch für seine Kollegen?

Deutschland tat sich lange schwer damit, aus Spitzenforschung Weltkonzerne zu machen. Jetzt könnten junge Unternehmen für ein Comeback Europas bei den Zukunftstechnologien sorgen. Wenn sie genug Risikokapital finden.

Mit Eukalyptusbäumen versucht Apple, seiner Smartwatch einen nachhaltigen Anstrich zu geben. Die Deutsche Umwelthilfe sagt: Das ist Verbrauchertäuschung.

Mit Eukalyptusbäumen versucht Apple, seiner Smartwatch einen nachhaltigen Anstrich zu geben. Die Deutsche Umwelthilfe sagt: Das ist Verbrauchertäuschung.

Europäische Firmen sehen kaum Wachstumschancen in China. Fast drei Viertel gaben in einer Befragung an: Das Geschäft in der Volksrepublik ist schwieriger geworden. Das liegt nicht nur am Handelsstreit mit den USA.

Europäische Firmen sehen kaum Wachstumschancen in China. Fast drei Viertel gaben in einer Befragung an: Das Geschäft in der Volksrepublik ist schwieriger geworden. Das liegt nicht nur am Handelsstreit mit den USA.

Die CDU möchte längere Arbeitszeiten durchsetzen, weil eine »Life-Life-Balance« keinen Wohlstand produziere. Warum sie damit nicht ganz richtig liegt.

Ursprünglich hätte Schweinefleisch bereits ab diesem August mit einer neuen Haltungskennzeichnung versehen werden müssen. Nun gewährt das zuständige Ministerium den Lebensmittelunternehmen einen Aufschub.

Der Dax boomt und Investoren zieht es verstärkt von den USA nach Europa: Patrick Thomson, Manager bei JPMorgan Asset Management, erklärt die Folgen für Anleger und sagt, was sie bei schlechten Nachrichten lieber lassen sollten.

Ursprünglich hätte Schweinefleisch bereits ab diesem August mit einer neuen Haltungskennzeichnung versehen werden müssen. Nun gewährt das zuständige Ministerium den Lebensmittelunternehmen einen Aufschub.