Deutschland
Kreml-Kritiker Garri Kasparow sieht einen baldigen Zerfall des Putin-Regimes kommen. Allerdings warnt er den Westen vor den Folgen. Eine Himars-Rakete hat eine ganze russische Panzerkompanie zerstört. Alle aktuellen News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Die großen Mobilfunkanbieter wie Vodafone, Telekom und O2 sind häufig kostspieliger im Vergleich zu kleineren Konkurrenten. Worauf es bei der Wahl ankommt. Von Aylin Dülger.
Die Lieferung von F-16-Kampfjets an die Ukraine wird immer wahrscheinlicher. Die Atommacht Russland reagiert mit den üblichen Drohungen Richtung Westen.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Die jüngsten Tweets des Tesla-Chefs zu George Soros bedienen antisemitische Codes. Als Twitter-Chef unterstützt Elon Musk zunehmend rechte Verschwörungsmythen. Was bedeutet das für Politiker, die sich mit ihm treffen?
Nach den schweren Überschwemmungen gilt in Teilen der Emilia-Romagna weiter die höchste Alarmstufe: Bereits gestern traten erneut Flüsse über die Ufer - nun wird mit weiteren Regenfällen gerechnet. Gefahr droht auch durch Erdrutsche.
Ein neuer Bericht zeigt Pläne für einen Bunker, den Putin wohl bauen ließ. Die Hightech-Anlage lässt offenbar Rückschlüsse auf die Absichten des Kremlchefs zu.
Ein Staatssekretär im Wirtschaftsministerium hat wegen Interessenkonflikten sein Amt verloren – doch die nächste Befangenheitsaffäre kommt bestimmt. Die Organisation Lobbycontrol macht Vorschläge, wie sich dem besser vorbeugen ließe.
21-mal nennt die Abschlusserklärung der G7 China beim Namen: Das Land ist zugleich größter Handelspartner und -gegner der westlichen Industrienationen. Jetzt zeichnen sich Konturen einer gemeinsamen China-Politik ab.
Russland hat offenbar seine Truppen in Bachmut deutlich verstärkt. Grund dafür könnten unter anderem auch ukrainische Erfolge sein.
Zwei Bluttaten Anfang Mai haben Serbien erschüttert. Demonstranten fordern weiter Politiker-Rücktritte und das Ende der Gewaltverherrlichung in Medien. Die Regierung schwadroniert von »ausländischen Geheimdiensten«.
Für Selenskyj gibt es beim G7-Gipfel ein Gastgeschenk: Die Kampfjet-Koalition. Was genau ist geplant?