Ausland
Am Mittwoch entscheidet das Verfassungsgericht: Auch kleinere Parteien sollen in Indonesien Kandidaten aufstellen dürfen. 24 Stunden später hebt das Parlament die Entscheidung auf und riskiert eine politische Krise.
Am Mittwoch entscheidet das Verfassungsgericht: Auch kleinere Parteien sollen in Indonesien Kandidaten aufstellen dürfen. 24 Stunden später hebt das Parlament die Entscheidung auf und riskiert eine politische Krise.
Tim Walz hat auf dem Parteitag der US-Demokraten auch darüber gesprochen, wie der Kinderwunsch von ihm und seiner Frau jahrelang unerfüllt blieb. Die Reaktion von Sohn Gus in Chicago wurde zum Moment des Abends.
Katz-und-Maus-Spiel in Kursk: Die Ukraine hat offenbar erneut Brücken zerstört, die gerade erst von Russland wieder aufgebaut worden waren. Für die russische Armee wird es so schwerer, Nachschub in die Region zu bringen.
Katz-und-Maus-Spiel in Kursk: Die Ukraine hat offenbar erneut Brücken zerstört, die gerade erst von Russland wiederaufgebaut worden waren. Für die russische Armee wird es so schwerer, Nachschub in die Region zu bringen.
Bis vor Kurzem war Tim Walz in den USA kaum jemandem bekannt. Nun überzeugt ein alter weißer Mann ausgerechnet die Gen Z. Was den Vizepräsidentschaftskandidaten ausmacht, erklärt SPIEGEL-Korrespondent Roland Nelles.
Doug Emhoff, der Ehemann von US-Vizepräsidentin Kamala Harris, war bisher vielen eher unbekannt. Auf dem Parteitag der Demokraten in Chicago wurde er nun zum Star. Als charmanter Normalo und bester Wahlkämpfer seiner Frau.
Die Ukraine hat Russland mit ihrer Offensive in Kursk überrumpelt und der Kreml hat den Angreifern bislang kaum etwas entgegenzusetzen. Nun soll ein kleiner Vorstoß nach Brjansk jedoch verhindert worden sein.
Die US-Demokraten präsentieren bei ihrem Parteitag eine neue Strategie gegen Donald Trump. Sie wollen ihn entzaubern, indem sie sich über ihn lustig machen. Vize-Kandidat Tim Walz gibt den Ton vor, assistiert von Oprah Winfrey.
Die Verbrechergruppe »Los Zetas« hat über Jahre Schutzsuchende auf dem Weg in die USA ermordet und in Massengräbern verscharrt. Nun sind elf Mitglieder des Kartells in Mexiko zu langen Haftstrafen verurteilt worden.
Aus »Solidarität« mit der Hamas greift die Huthi-Miliz vom Jemen aus immer wieder Handelsschiffe im Roten Meer an. Nun hat sich die Besatzung eines Öltankers gegen einen Angriff gewehrt – das Schiff treibt brennend im Meer.
Der Spott über Donald Trump ist auch an Tag drei des demokratischen Parteitags beißend. Hakeem Jeffries aus dem Repräsentantenhaus stichelt: »Wir wissen schon, warum wir mit ihm Schluss gemacht haben.«